Die jüngste Crossover von Black Ops 6 mit Teenage Mutant Ninja Turtles (TMNT) hat aufgrund der exorbitanten Preisgestaltung seines kosmetischen Inhalts erhebliche Gegenreaktionen von Fans ausgelöst. Dies folgt einem Muster teurer Skins innerhalb des Spiels, wodurch die Unzufriedenheit der Spieler weiter trieben.
Black Ops 6 Gesichter Lüfter Gegenreaktion über teure TMNT -Skins
Die TMNT -Crossover der zweiten Staffel von Reloaded Event bietet einzelne Skins für Leonardo, Raphael, Michelangelo und Donatello, jeweils 20 US -Dollar. Die Haut von Master Splinter ist über die Premium Battle Pass Track für 10 US -Dollar erhältlich. Dies erhöht die Gesamtkosten auf 90 US-Dollar, ohne eine Waffenblaupause mit TMNT-Thema im Wert von 10 US-Dollar. Dieses Preismodell hat scharfe Kritik gezogen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Black Ops 6 ein günstiges Spiel ist (69,99 US-Dollar). Vergleiche mit freien Spielen wie Fortnite, bei denen ähnliche Bündel deutlich billiger sind, haben das negative Gefühl verstärkt. Ein Reddit -Benutzer, Neverclaimsurv, fasste das Gefühl treffend zusammen: "Das ist verrückt ... In Fortnite glaube ich, ich habe 25,00 Dollar für alle 4 Schildkröten bezahlt, und das ist ein kostenloses Spiel."
Hinzu kommt, dass diese Skins keine Garantie für zukünftige Raten von Black Ops übertragen werden. Die begrenzte Lebensdauer dieser Einkäufe verschärft das wahrgenommene Wertversprechen weiter. Reddit User SellmeyourSirin hob die folgende Sorge hervor: "Es hat alles mit der Tatsache zu tun, dass ein volles Preisspiel (das wahrscheinlich innerhalb des nächsten Jahres ersetzt wird) drei Stufen von Kampfpässen hat."
Obwohl Activision das Vertrauen von Activision in den teuren kosmetischen Gehalt in den USA im Jahr 2024 mit dem höchsten Einbau ist, ist es einer zunehmenden Prüfung ausgesetzt. Während zukünftige gezahlte Crossover -Ereignisse wahrscheinlich sind, könnte der nachhaltige Player -Druck die Monetarisierungsstrategie von Activision möglicherweise beeinflussen.
Der gemischte Empfang von Black Ops 6 auf Dampf
Black Ops 6 hält derzeit eine "gemischte" Bewertung für Steam, wobei nur 47% von 10.696 Benutzerbewertungen das Spiel empfehlen. Abgesehen von den Preisenbedenken tragen erhebliche technische Probleme zum negativen Feedback bei. Die Spieler berichten über häufige Abstürze und wirken sich erheblich auf das Gameplay aus. Ein Steam -Nutzer, Lemonrain, beschreibt seine Erfahrung: "Dieses Spiel hat seit dem Start Probleme mit dem harten Absturz, aber das neueste Update hat es geschafft, sodass ich kein einziges Spiel abschließen kann. Neuinstallation. Abgesicherter Modus. Support. Nichts funktioniert und ich habe aufgegeben."
Darüber hinaus wirkt sich das trenge Betrug auf das Mehrspieler -Erlebnis aus. Die Spieler berichten, dass sie Hacker begegnen, die sofort Gegner töten können, und Spiele unfair und frustrierend machen. Die Wartezeiten, die durch diese Probleme verschärft wurden, wurden ebenfalls hervorgehoben. Ein Benutzer meldete ein 15-minütiges Warten, nur um mit Hackern abgestimmt zu werden.
Die zunehmende Verwendung von AI durch Activision hat auch Kritik gezogen, wobei einige Benutzer negative Bewertungen einreichen, die von AI -Chatbots als Protestform generiert wurden. Die Rezension von Steam User Rundur veranschaulicht Folgendes: "Da Activision die Einstellung von echten Menschen nicht mehr die Mühe machen kann, habe ich beschlossen, die KI selbst zu nutzen und Chatgpt zu bitten, diese negative Bewertung für mich zu schreiben. Genießen Sie."
Trotz des überwiegend negativen Feedbacks und technischen Problems des Spielers und technischen Problems erzielt Black Ops 6 weiterhin erhebliche Einnahmen, vor allem durch seine kostspieligen Kampfpässe. Der finanzielle Erfolg des Spiels wird jedoch vor dem Hintergrund der weit verbreiteten Unzufriedenheit der Spieler gegenübergestellt.