Nicht jede Entscheidung in Assassin’s Creed Shadows hat langfristige Auswirkungen, doch Ihre Wahl, ob Sie Wakasa oder Otama während der Mission „Die Teezeremonie“ konfrontieren, beeinflusst entscheidend den weiteren Verlauf des Auftrags.
Obwohl beide Frauen während der Zeremonie verdächtiges Verhalten zeigen und plausible Gründe für eine Untersuchung liefern, führt nur einer der Wege zu einer reibungsloseren und direkteren Lösung. Die richtige Wahl optimiert den Missionsablauf und führt zu einem befriedigenderen Abschluss.
Sollten Sie Wakasa oder Otama in Assassin’s Creed Shadows konfrontieren?
Bildquelle: Ubisoft Quebec via The Escapist
Nach Abschluss der Teezeremonie lautet die richtige Wahl, Wakasa zu konfrontieren – sie ist in Wahrheit die „Goldene Teppo“ der Onryō. Wenn Sie ihre Identität früh aufdecken, können Sie sie auf die effizienteste Weise beseitigen und so einen langwierigen Kampf- oder Schleicher-Abschnitt vermeiden.
Wenn Sie sich für Wakasa entscheiden, lädt sie Naoe in ihr Haus ein, um die Angelegenheit unter vier Augen zu besprechen. Beim Betreten ihres Wohnorts bestätigt ein subtiler, aber verräterischer Hinweis Ihre Entscheidung: Der Kasa (Strohhut), den sie im Prolog als Onryō trug, hängt deutlich sichtbar an der Wand.
Nach einem angespannten Dialog kann Naoe den Moment nutzen, indem sie die Teppo von der Wand nimmt und Wakasa aus nächster Nähe erschießt – ein schnelles, filmreifes Missionsende mit minimalem Aufwand.
Ähnliche Themen: Wie Sie das Turnier abschließen und die Errungenschaft „Teste deine Stärke“ in Assassin’s Creed Shadows freischalten
Was passiert, wenn Sie stattdessen Otama konfrontieren?
Wenn Sie fälschlicherweise Otama beschuldigen, werden Sie zwar letztendlich ebenfalls die Wahrheit erfahren – der Weg dorthin gestaltet sich jedoch deutlich mühsamer.
Eine Konfrontation mit Otama löst eine Verfolgungsjagd aus, die mit ihrem Tod endet. Ein Brief an ihrer Leiche bestätigt zwar ihre eigene Verstrickung in korrupte Machenschaften, doch durch Wakas Flucht hat diese Zeit gewonnen, um sich mit Soldaten in der Burg Osaka zu verschanzen.
Um die Mission abzuschließen, müssen Sie nun zur Burg reisen und sich entweder durch Wellen von Gegnern kämpfen oder einen Schleicherpfad wählen. Selbst wenn Sie den Schnellreisepunkt Osaka Tenshu bereits freigeschaltet haben, müssen Sie mehrere Gegner überwinden, bevor Sie zu ihr gelangen.
Schlimmer noch: Ein heimlicher Attentatsversuch auf Wakasa schlägt fehl – Sie werden zumindest zu einem Eins-gegen-Eins-Duell gezwungen. Obwohl der Bosskampf nicht übermäßig schwer ist, wäre er komplett vermeidbar. Otama zuerst zu beschuldigen, führt zu unnötigen Kämpfen, verlängert die Mission und nimmt Ihnen den eindrucksvollen, erzählerisch wertvollen Vollzug, den die direkte Konfrontation mit Wakasa bietet.
Da Wakasa eine Schlüsselrolle beim Tod von Naoes Vater spielte, hat ihre direkte Konfrontation und schnelle Beseitigung eine deutlich stärkere narrative und emotionale Wirkung.
Da Sie nun die optimale Wahl nach „Die Teezeremonie“ kennen, könnte Sie interessieren, wie Sie in Assassin’s Creed Shadows schnell XP sammeln und aufleveln, um sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Vielleicht möchten Sie auch erfahren, wie Sie schneller Wissenspunkte verdienen, um neue Fähigkeiten für Naoe und Yasuke freizuschalten.
Assassin’s Creed Shadows ist jetzt für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich.