Heim Nachricht Alle Erweiterungen und DLCs von Elder Scrolls Online (ESO) in der richtigen Reihenfolge

Alle Erweiterungen und DLCs von Elder Scrolls Online (ESO) in der richtigen Reihenfolge

by Mia Jan 07,2025

The Elder Scrolls Online (ESO) hat nach 10 Jahren eine riesige Menge an Inhalten! Es kann schwierig sein, den Überblick über die Erweiterungen und DLCs zu behalten, daher listet dieser Leitfaden alle Inhalte chronologisch auf und hilft Ihnen, sich auf das kommende Gold Road-Kapitel vorzubereiten.

Alle ESO-Erweiterungen und DLCs in Veröffentlichungsreihenfolge

Gold Roap Chapter for ESO.

Bild über Zenimax Online Studios.
ESOs DLC-Reise begann mit Imperial City im August 2015. Die jährlichen Kapitel begannen erst 2017 in Morrowind, obwohl sich das Veröffentlichungsmodell seitdem weiterentwickelt hat. Hier ist die vollständige Liste:

  • Kaiserstadt (August 2015): PvP-Zone, Weißgoldturm, Gefängnis der Kaiserstadt.
  • Orsinium (November 2015):Große Zonenerweiterung durch Hinzufügung von Wrothgar.
  • Diebesgilde (März 2016): Neue Fertigkeitslinie, Hew's Bane-Zone und Fraktionsgeschichte.
  • Dunkle Bruderschaft (Mai 2016):Neue Fertigkeitslinie, Gold Coast-Zone und Fraktionsgeschichte.
  • Shadows of the Hist (August 2016): Dungeon DLC (Ruins of Mazzatun und Cradle of Shadows).
  • Morrowind (Juni 2017):Erweiterung des ersten Kapitels mit Einführung der Warden-Klasse, der Vvardenfell-Zone und der Halls of Fabrication-Prüfung.
  • Horns of the Reach (August 2017): Dungeon DLC (Bloodroot Forge und Falkreath Hold).
  • Clockwork City (Oktober 2017):Zonen-DLC inklusive Asylum Sanctorium Trial.
  • Dragon Bones (Februar 2018): Dungeon DLC (Scalecaller Peak und Fang Lair).
  • Summerset (Juni 2018): Kapitelerweiterung mit Summerset-Zone, Fertigkeitslinie des Psijic-Ordens und Cloudrest-Prüfung.
  • Wolfhunter (August 2018): Dungeon DLC (Moon Hunter Keep und March of Sacrifices).
  • Murkmire (Oktober 2018):Zonen-DLC fügt Murkmire hinzu.
  • Wrathstone (Februar 2019): Dungeon DLC (Depths of Malatar und Frostvault).
  • Elsweyr (Mai 2019): Kapitelerweiterung, die einen einjährigen Handlungsbogen startet und Nördliches Elsweyr, die Nekromantenklasse und die Sunspire-Prüfung hinzufügt.
  • Scalebreaker (August 2019): Dungeon DLC (Lair of Maarselok und Moongrave Fane).
  • Dragonhold (Oktober 2019): Zonen-DLC mit Süd-Elsweyr und Abschluss des Jahres des Drachen.
  • Harrowstorm (Februar 2020): Dungeon DLC (Icereach und Unhallowed Grave).
  • Greymoor (Mai 2020): Kapitelerweiterung mit Hinzufügung von Western Skyrim, der Fertigkeitslinie „Scrying“ und Kynes Aegis-Prüfung.
  • Stonethorn (August 2020): Dungeon DLC (Stone Garden und Castle Thorn).
  • Markarth (November 2020): Zonen-DLC, der The Reach hinzufügt und die Skyrim-Saga abschließt.
  • Flames of Ambition (März 2021): Dungeon DLC (The Cauldron und Black Drake Villa).
  • Blackwood (Juni 2021): Kapitelerweiterung mit Hinzufügung der Blackwood-Zone, eines Gefährtensystems und der Rockgrove-Prüfung.
  • Waking Flame (August 2021): Dungeon DLC (Red Petal Bastion und The Dread Cellar).
  • Deadlands (November 2021): Zonen-DLC, der Deadlands und Fargrave hinzufügt und Gates of Oblivion beendet.
  • Ascending Tide (März 2022): Dungeon DLC (Coral Aerie und Shipwright's Regret).
  • High Isle (Juni 2022): Kapitelerweiterung mit High Isle, Tales of Tribute-Kartenspiel und Dreadsail Reef-Dungeon.
  • Lost Depths (August 2022): Dungeon DLC (Graven Deep und Earthen Root Enclave).
  • Firesong (November 2022): Zonen-DLC mit Galen und Abschluss eines Jahres voller Handlungsstränge.
  • Scribes of Fate (März 2023): Dungeon DLC (Scrivener's Hall und Bal Sunnar).
  • Necrom (Juni 2023): Kapitelerweiterung mit Hinzufügung von Telvanni Peninsula und Apocrypha, Einführung der Arcanist-Klasse und Sanity's Edge Trial. Diese Geschichte wird sich über mehrere Kapitel erstrecken.
  • Infinite Archive (November 2023):Kostenloser DLC mit einem unbegrenzten rundenbasierten Dungeon.
  • Scions of Ithelia (März 2024): Dungeon DLC (Bedlam Veil und Oathsworn Pit).
  • Gold Road (Juni 2024): Kapitelerweiterung, die die Necrom-Geschichte fortsetzt und Zauberherstellung hinzufügt.

Während viele Erweiterungen thematisch gruppiert sind, müssen Sie nicht alles spielen, um Gold Road zu verstehen. Das Abschließen von Necrom und dem dazugehörigen Dungeon-DLC wird ausreichend Kontext liefern.

The Elder Scrolls Online ist auf PC, Xbox und PlayStation verfügbar.

Neueste Artikel Mehr+
  • 08 2025-05
    Hyundai arbeitet mit Kartrider Rush+ zusammen, um eine aufregende neue Zusammenarbeit zu erhalten

    Wenn es darum geht, ein neues Fahrzeug zu präsentieren, haben die Autohersteller verschiedene Strategien zur Verfügung. Von der Start einer anspruchsvollen Werbekampagne bis hin zur Sicherung einer Berühmtheit sind die Optionen reichlich vorhanden. Hyundai hat jedoch eine innovative Route ausgewählt, indem er erneut mit th zusammengearbeitet hat

  • 08 2025-05
    "Spectre Divide FPS schließt nach 6 Monaten"

    Spectre Divide und sein Entwickler, Mountaintop Studios, haben ihre Abschaltung angekündigt, da das Spiel die Erwartungen des Unternehmens nicht erfüllt und nicht ausreichend Einkommen erzielt. Hier ist ein tieferer Einblick in die Aussage des CEO und die Gründe für den Verschluss.

  • 08 2025-05
    "Marvel konkurriert um monatliche Helden aus der dritten Staffel"

    Marvel Rivals -Entwickler haben eine aufregende Roadmap vorgestellt, um das Spielerlebnis zu verbessern, indem sie neue Heroes monatlich einführen und die Dauer der kommenden Jahreszeiten verkürzen. Tauchen Sie auf die Details ihrer Pläne nach der Saison nach der Saison, einschließlich neuer Charaktere und Skins.