Epische Spiele und Telefónica-Partner für den Vorinstallieren von Epic Games Store auf Android-Geräten
Epic Games hat eine bedeutende Partnerschaft mit Telefónica, einem großen Telekommunikationsbetreiber, geschaffen. In dieser Zusammenarbeit wird der Epic Games Store (EGS) auf Android-Geräten vorinstalliert, das über das Netzwerk von Telefónica verkauft wird. Dies bedeutet, dass Benutzer von O2 (UK), Movistar und Vivo (verschiedenen Regionen) das EGS als Standardoption leicht verfügbar finden.
Dieses scheinbar kleine Detail ist ein erheblicher strategischer Schritt von epischen Spielen für ihre mobilen Spieleambitionen. Die globale Reichweite von Telefónica, das zahlreiche Marken und Dutzende von Ländern umfasst, bietet EPIC einen beispiellosen Zugang zu einer riesigen potenziellen Benutzerbasis. Das EGS wird nun direkt mit Google Play als Standard -App -Store auf diesen Geräten konkurrieren.
Bequemlichkeit: ein Schlüsselfaktor
Eine primäre Hürde für App-Stores von Apps von Drittanbietern ist die Nutzerbequemlichkeit. Viele Gelegenheitsbenutzer sind sich der Alternativen zu vorinstallierten Optionen nicht bewusst oder nicht übernommen. Diese Partnerschaft befasst sich direkt mit dieser Herausforderung. Durch die Sicherung einer herausragenden Position als Standard -App -Store in Schlüsselmärkten wie Spanien, Großbritannien, Deutschland und Lateinamerika gewinnt epische einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil.
Diese Vereinbarung ist nur den Beginn der epischen Spiele und der Telefónica -Zusammenarbeit. Ihr früheres Joint Venture, eine digitale Erholung der O2 -Arena in Fortnite im Jahr 2021, zeigt eine Geschichte erfolgreicher Teamarbeit.
Für epische Spiele, die in einen langwierigen Rechtsstreit mit Apple und Google verwickelt sind, bietet diese Partnerschaft einen strategischen Umweg, der möglicherweise zu erheblichen zukünftigen Gewinnen führt - und hoffentlich verbesserte Vorteile für mobile Spieler.