Heim Nachricht Juli 2025 Manga sagt die Katastrophe von Japan voraus, die Angst vor "The Big", Urlaubspläne abgesagt

Juli 2025 Manga sagt die Katastrophe von Japan voraus, die Angst vor "The Big", Urlaubspläne abgesagt

by Christian May 24,2025

In den letzten Wochen hat eine einst obscure-Manga mit dem Titel "The Future I Have" (Watashi Ga Mita Mirai) von Ryo Tatsuki sowohl in Japan als auch international weit verbreitete Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Manga, die 1999 zum ersten Mal die Veröffentlichung sah, zeigt Tatsuki als Charakter und zeichnet sich seit 1985 aus ihren Traumagebüchern aus. Das Cover der Originalausgabe zeigt Tatsukis Charakter mit einer Hand auf ein Auge, umgeben von Postkarten, die ihre "Visionen" umgeben, einschließlich eines, das den März 2011 Tohoku Earthquake und Tsunami im März 2011 vorausgesagt hatte. Diese offensichtliche Genauigkeit steuerte das Interesse an dem Manga wieder und steigte die Preise des Out-of-Print-Buches auf Auktionsstandorten.

Die Menschen beten, während sie an einer Minute zum Schweigen teilnehmen, sich an die Opfer am 14. Jahrestag des Erdbebens von 2011, Tsunami und Atomkatastrophe zu erinnern. Foto von Str/Jiji Press/AFP über Getty Images.

Im Jahr 2021 veröffentlichte Tatsuki eine aktualisierte Version mit dem Titel "Die Zukunft, die ich gesehen habe: Complete Edition", die im Juli 2025 eine neue Vorhersage eines massiven Tsunami enthielt, der Japan auf Japan traf, das dreimal so groß ist wie die Größe der Katastrophe 2011. Angesichts der wahrgenommenen Genauigkeit ihrer früheren Vorhersage breitete sich diese neue Prophezeiung schnell auf japanischen Social -Media -Plattformen aus und trug dazu bei, dass einige Touristen im Sommer 2025 ihre Pläne überdenken, Japan zu besuchen. Dieser Effekt scheint in Hongkong besonders bemerkenswert zu sein, wo die Manga in Übersetzung verfügbar ist. Darüber hinaus hat der in Hongkong ansässige Fortune-Teller Master Seven Tatsukis Vorhersage verstärkt und zwischen Juni und August 2024 ein erhöhtes Erdbebenrisiko für Japan behauptet.

Medienberichte von Outlets wie Sankei Shimbun und CNN haben hervorgehoben, wie Hongkong Airlines seine drei wöchentlichen Flüge nach Sendai abgesagt hat, eine von der Katastrophe von 2011 stark betroffene Stadt, während Greater Bay Airlines aufgrund der entscheidenden Nachfrage nach Sendai und Tokushima von Mai bis Oktober gesenkt hat. Wirtschaftliche Unsicherheit und Katastrophenvorhersagen wurden als Gründe für diese Änderungen angeführt. Der Gouverneur der Präfektur Miyagi, Yoshihiro Murai, kritisierte in einer Pressekonferenz die "unwissenschaftlichen Grundlagen" dieser Vorhersagen und ermutigte Touristen, sie zu ignorieren.

Der Anstieg des Interesses hat zu über 1 Million Exemplaren geführt, die bis zum 23. Mai von der kompletten Ausgabe verkauft wurden. Dies fällt mit der Veröffentlichung eines bevorstehenden japanischen Horrorfilms mit dem Titel "5. Juli 2025, 4:18 Uhr" zusammen, der am 27. Juni beginnt. Der Film. Sichtbarkeit. Einige Social -Media -Beiträge und Videoinhalte haben jedoch fälschlicherweise behauptet, dass sich der Filmtitel auf das genaue Datum und die genaue Uhrzeit der vorhergesagten Katastrophe bezieht und wissenschaftliche Erdbebendaten mit Alarmistenwarnungen vermischt. Als Reaktion darauf gab der Verlag Asuka Shinsha eine Erklärung ab, in der er klarstellte, dass Tatsuki das im Filmtitel genannte Datum und Uhrzeit nicht angegeben hat, und forderte die Öffentlichkeit auf, durch unvollständige Informationen nicht irregeführt zu werden.

Japan ist kein Fremder für Naturkatastrophen, einschließlich Erdbeben, Tsunamis, Überschwemmungen und Erdrutschen. Während Tatsukis Vorhersagen möglicherweise keine wissenschaftliche Unterstützung haben, nutzen sie breitere, begründete Ängste. Seismologen schätzen eine 70-80% ige Wahrscheinlichkeit, dass ein Megaque von Nankai Trog innerhalb der nächsten 30 Jahre Japan schlägt, ein Szenario, das sich auf Großstädte auswirken und rund 300.000 Todesfälle mit dem Potenzial für massive Tsunamis führen könnte. Diese Angst wurde durch die überarbeitete Form der Regierung für ein solches Beben, das Ende März 2024 veröffentlicht wurde, wieder entzündet. Die japanische meteorologische Agentur lehnt jedoch spezifische Vorhersagen von großen Erdbeben und Tsunamis als "Scherzen" ab.

Auf Social-Media-Plattformen wie X haben viele japanischsprachige Benutzer die Medienberichterstattung und die Panik der Vorhersagen von Tatsuki kritisiert. Ein Benutzer erklärte: "Es ist dumm, an Katastrophenvorhersagen aus einem Manga zu glauben. Das Nankai -Trog -Beben könnte heute oder morgen passieren." Tatsuki selbst hat auf die Aufmerksamkeit geantwortet und befriedigt, wenn ihr Manga die Katastrophenvorsorge verstärkt hat, aber davor wartet, durch ihre Vorhersagen "übermäßig beeinflusst" zu werden und stattdessen das Vertrauen in Expertenmeinungen zu fördern.

Neueste Artikel Mehr+
  • 25 2025-05
    Ziegenkinentorte im Königreich kommen: Befreiung 2 - Unterwelt -Questführer

    Im Gegensatz zu dem, was der Name vermuten lässt, ist Ziegenkin in * Königreich kommen: Befreiung 2 * wird nicht aus Ziegenheilung gemacht. Stattdessen ist Goatskin ein Charakter, den Sie während der Hauptquest mit dem Titel "Into the Underworld" finden müssen. Hier ist ein detaillierter Leitfaden, wie man ihn in Kuttenberg findet: Ziegenleder finden in

  • 25 2025-05
    Apple iPads für den Muttertag eingeschlagen: Neue Preise enthüllt

    Suchen Sie das perfekte Geschenk für Muttertag? Warum überraschen Sie sie nicht mit einem brandneuen iPad? Obwohl der Muttertag auf Sonntag, den 11. Mai, und das Lieferfenster größtenteils vergangen sind, machen Sie sich keine Sorgen - die iPad -Angebote sind immer noch heiß und einige sind noch besser als zuvor. Ein spätes Geschenk ist immer noch eine nachdenkliche Geste,

  • 25 2025-05
    "Amazon senkt die Preise für die neuesten Apple iPads, einschließlich 2025 Modelle"

    Für eine begrenzte Zeit senkt Amazon die Preise für die neuesten Apple iPads, einschließlich des neuen Apple iPad (März 2025), iPad Mini (Oktober 2024) und iPad Air (März 2025). Dieser Sonderverkauf, der kurz vor dem Muttertag eingeführt wurde