Heim Nachricht Kupolovrax besiegt: Die Gefahr für den Turm endet

Kupolovrax besiegt: Die Gefahr für den Turm endet

by Henry Jan 25,2025

Erobere Kupolovrax im Project Tower: Ein umfassender Leitfaden

Kupolovrax, ein beeindruckender Boss im Project Tower, stellt aufgrund seiner Projektilangriffe eine große Herausforderung dar. Dieser Leitfaden beschreibt wirksame Strategien, um diesen Feind zu besiegen und als Sieger hervorzugehen. Auch wenn das Anvisieren der beleuchteten Segmente intuitiv erscheinen mag, wird durch das Auftreffen auf den Panzer auch Schaden verursacht.

Phase 1

Kupolovrax bleibt zunächst stationär auf der Plattform. Halten Sie Abstand, schießen Sie regelmäßig und wenden Sie die folgenden Ausweichtechniken an:

  • Orb-Ring-Fall:Während Orb-Ringe vom Rand der Plattform herabsinken, schauen Sie nach oben und führen Sie kurz vor dem Aufprall eine Ausweichrolle aus.
  • Orb Scattershot Fall: Diesem Angriff kann man im Gegensatz zum Ringfall leichter durch Beschuss ausweichen, während die Projektile herabsinken. Eine Ausweichrolle bleibt eine zuverlässige Option für knappe Entscheidungen.
  • Orb Line Push: Dies ist der anspruchsvollste Angriff der Phase 1. Anstatt ständig zu stürmen, versuchen Sie, auf die erste Linie zu warten, einen Vorwärts-Ausweichwurf auszuführen und sofort vorwärts zu stürmen.
  • Stampfen: Kupolovrax‘ Stampfen erzeugt eine Schockwelle. Spring einfach darüber; Sie können sogar während des Sprungs weiter schießen.

Phase 2

Kupolovrax erreicht etwa 66 % Gesundheit. Halten Sie weiterhin Abstand und schießen Sie, indem Sie die folgenden Ausweichstrategien anwenden:

  • Orb Scattershot Fall: Der langsame Abstieg dieser Orbs ermöglicht ein einfaches Ausweichen durch Beobachtung ihrer Flugbahn und ihres Angriffs.
  • Orb Ring Push: Halten Sie Ihre Position, bis die Ringe kurz vor dem Einschlag stehen, und weichen Sie dann nach links oder rechts aus.
  • Orb Line Push: Warten Sie ähnlich wie in Phase 1 auf die erste Linie, weichen Sie aus, rollen Sie nach vorne und rennen Sie sofort vorwärts. Alternativ können Sie ausweichen, nach links oder rechts rollen und dann in die entgegengesetzte Richtung rennen.

Phase 3

Phase 3 wird bei etwa 33 % Gesundheit ausgelöst und ähnelt stark Phase 2, jedoch mit einem modifizierten Angriff:

  • Modifizierter Orb-Ring-Stoß: Dieser dreiteilige Angriff besteht aus konvergierenden Ringen, gefolgt von zwei schnellen Ringstößen und schließlich fallenden Orb-Ringen. Halten Sie Ihre Position, weichen Sie aus, rollen Sie nach links, kurz bevor die ersten Ringe auftreffen, rennen Sie sofort nach rechts, um den schnellen Ringen auszuweichen, und gehen Sie vorwärts, um den fallenden Kugeln auszuweichen.

Meistern Sie diese Techniken und der Sieg über Kupolovrax im Project Tower (verfügbar auf PC und PS5) wird Ihnen gehören!

Neueste Artikel Mehr+
  • 18 2025-05
    "Wild America: Weg des Jägers jetzt auf Android!"

    Die lang erwartete mobile Version von Way of the Hunter: Wild America ist endlich mit freundlicher Genehmigung von neun Rocks-Spielen eingetroffen. Als erste mobile Folge der Hunter -Serie stürzt dieses Spiel die Spieler in das Herz des nordamerikanischen Pazifik -Nordwestens, insbesondere des malerischen Nez Perce V.

  • 17 2025-05
    Assassin's Creed Timeline: 24-minütige Zusammenfassung

    Als Veröffentlichungsdatum für * Assassins Creed Shadows * hat IGN eine ultimative Zusammenfassung der umfangreichen Zeitleiste des Franchise hergestellt. Diese umfassende Zusammenfassung fasst jede signifikante Handlung von über einem Jahrzehnt der Creed * -Serie von * Assassins ein und passt die gesamte Chronologie in eine Konzentration aus

  • 17 2025-05
    Gundam Model Kits Vorbestellt jetzt bei Amazon während des Anime -Airing erhältlich

    * Der mobile Anzug Gundam Gquuuuuux* ist bereit, eine der mit Spannung erwarteten Anime -Serie der Frühjahrssaison 2025 zu sein. Fans können jetzt ihre Vorbestellungen für eine Reihe von faszinierenden Figuren und Modellkits aus der Serie bei Amazon sichern. Diese bahnbrechende Zusammenarbeit zwischen Sunrise und Studio Khara