Das Reboot von "Malcolm in the Middle" ist offiziell bestätigt und fast die gesamte Originalbesetzung ist dabei. Allerdings wird ein wichtiges Mitglied fehlen: Dewey, der geliebte jüngere Bruder. Erik Per Sullivan, der ursprüngliche Schauspieler, hat sich dagegen entschieden, zurückzukehren. Die Rolle in der Neuauflage wird von Caleb Ellsworth-Clark übernommen.
Serienstar Bryan Cranston teilte die Neuigkeiten kürzlich im "Fly on the Wall" Podcast von Dana Carvey und David Spade mit. Er erzählte von seinem Gespräch mit Sullivan und sagte: "Ich sagte zu Erik: 'Wir bringen die Serie zurück!' Er war wirklich aufgeregt und sagte: 'Das ist fantastisch!' Aber als ich erwähnte, dass wir hofften, er würde zurückkehren, antwortete er: 'Oh nein, nein – das möchte ich nicht machen. Aber es ist trotzdem eine tolle Neuigkeit.'"

Es gibt einen guten Grund, warum Sullivan, der jetzt 33 Jahre alt ist, die Teilnahme an der Neuauflage abgelehnt hat. Cranston erklärte: "Er besucht tatsächlich die Harvard University. Er ist unglaublich klug und arbeitet dort derzeit an seinem Master-Abschluss. Er sagte mir: 'Oh wow, nein – ich habe nicht mehr geschauspielert, seit ich ungefähr neun war, das liegt also wirklich nicht für mich.'"
Nachdem die Originalserie 2006 endete, zog sich Sullivan vier Jahre später im Alter von 19 Jahren vollständig aus der Schauspielerei zurück, um andere Leidenschaften zu verfolgen. Diese Entscheidung führte ihn offensichtlich auf einen beeindruckenden Weg, auch wenn es nicht in der Unterhaltungsbranche war. Was den Rest der zurückkehrenden Besetzung betrifft, so wird Cranston von Frankie Muniz als Malcolm sowie von Jane Kaczmarek, Justin Berfield und Christopher Masterson wieder auf der Leinwand zu sehen sein.
Die Dreharbeiten für die Neuauflage wurden letzten Monat abgeschlossen, und obwohl ein Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde, hoffen die Fans, dass die vierteilige Halbstunden-Serie bald auf Disney+ erscheinen wird.