Pokémon TCG Pocket baut seinen Schwung weiter aus mit einer aufregenden Reihe an bevorstehenden Events und frischen Inhalten, die Spieler garantiert bei der Stange halten. Auf den erfolgreichen Release des *Shining Revelry*-Expansionssets folgend führt das Spiel eine Reihe neuer Events, besonderer Deck-Möglichkeiten und den Start der Ranglistensaison A2b ein – was Trainern mehr Wege denn je bietet, ins Geschehen einzutauchen und ihr Spiel zu verbessern.
Bevorstehende Events in Pokémon TCG Pocket
Merkt euch die Daten: Der April bringt eine Welle neuer In-Game-Events. Den Anfang macht das **Pawmot-Drop-Event** Anfang April, das Fans die Chance bietet, dieses beliebte Pokémon zu sammeln. Mitte des Monats geht ein neues **Wonder-Pick-Event** live, das Spielern Zugang zu exklusiven Kartenauswahlmöglichkeiten verschafft. Dann, Ende April, macht euch bereit für ein **Massenauftreten von Kampf-Pokémon**, bei dem Trainer auf Scharen von starken Kampf-Pokémon treffen und sie fangen können.
Zusätzlich zu diesen Events wurde der In-Game-Shop mit neuen Angeboten aufgefrischt, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Neue EX-Startdecks & Promo-Belohnungen
Falls ihr mit schlecht performenden Decks zu kämpfen hattet, ist jetzt eure Chance zum Upgrade. Bis zum **26. April** führt Pokémon TCG Pocket spezielle Event-Missionen durch, die es Spielern ermöglichen, eines von **neun brandneuen Decks** zu verdienen, indem sie In-Game-Herausforderungen meistern. Außerdem schließt eine zusätzliche Mission ab, um eine spezielle **Promo-Version von Lectragon** freizuschalten – eine dynamische Karte, die eurem Deck eine frische strategische Schärfe verleiht.
Diese EX-Startdecks sind darauf ausgelegt, sowohl neuen als auch erfahrenen Spielern dabei zu helfen, ihre Strategien zu verfeinern und Gegner mit erneuerter Stärke und Vielfalt anzugehen.
Ranglistensaison A2b jetzt live
Die Wettkampfszene heizt sich auf, da die **Ranglistensaison A2b** offiziell beginnt und bis zum **26. April** läuft. Diese Ranglistensaison fordert Spieler heraus, ihre Fähigkeiten in direkten Duellen zu testen und mit jedem Sieg Ranglistenpunkte zu verdienen. Das Ranglistensystem umfasst 17 Stufen, beginnend bei Anfänger 1. Neue Spieler können aufatmen – die Ränge von Anfänger 1 bis 4 sind geschützt, was bedeutet, dass man nach einer Niederlage nicht abstuft. Und für diejenigen mit einer Siegesserie gewähren aufeinanderfolgende Siege Bonusranglistenpunkte, die den Aufstieg auf der Leiter beschleunigen.
Zyklisch
Suchst du eine Pause vom wettkampforientierten Grind? Schau dir unseren neuesten Überblick über die Top fünf neuen Mobile Games an, die diese Woche released wurden. Von innovativen Mechaniken bis hin zu herausragender Optik – Entdecke, welche neuen Titel in den letzten sieben Tagen unsere Aufmerksamkeit erregt haben.