Nintendo reagiert auf den Switch-2-Leak: Das auf der CES 2025 ausgestellte Gerät ist kein offizielles Gerät
Nintendo hat eine seltene Antwort auf den Switch 2-Leak gegeben, der auf der CES 2025 aufgetaucht ist. Unternehmensvertreter wiesen darauf hin, dass Nintendo kein offizieller Aussteller auf der diesjährigen CES sei, sodass alle auf der Messe gezeigten Bilder im Zusammenhang mit der Switch 2 nicht als offizielle Informationen angesehen werden könnten.
Obwohl diese Aussage offensichtlich erscheinen mag, stellt sie eine seltene Reaktion von Nintendo auf ein Produktleck dar.
Seit Ende 2024 sickern kontinuierlich verschiedene Informationen zu Switch 2 durch, was möglicherweise daran liegt, dass die Konsole zu diesem Zeitpunkt Berichten zufolge mit der Massenproduktion begonnen hat. Im jüngsten Beispiel präsentierte der Zubehörhersteller Genki auf der Consumer Electronics Show 2025 in Las Vegas eine angebliche Nachbildung seines Switch-Nachfolgers. Bilder der simulierten Ausrüstung des Unternehmens gingen in den sozialen Medien sofort viral.
Nach einem Interview mit Sankei Shimbun gab Nintendo eine seltene Antwort auf das durchgesickerte Design. „Es ist nicht offiziell“, sagte ein Unternehmensvertreter dem japanischen Outlet und bezog sich dabei auf Bilder und Videos von Genkis Switch 2-Nachbildung. Nintendo erklärte weiter, dass es in keiner Weise an der CES 2025 teilnehme, sodass alle auf der Messe gesehenen Bilder der Switch 2 nicht als offizielles Werbematerial angesehen werden könnten.
Genkis Switch 2-Nachbildung: korrekt oder nicht?
Nintendo hat sich nicht zur Genauigkeit von Genkis Switch 2-Nachbildung geäußert. Dieses emulierte Gerät könnte jedoch eine originalgetreue Nachbildung der kommenden Konsole sein, nicht zuletzt, weil es mit den jüngsten Leaks und Gerüchten über das Gerät übereinstimmt. Abgesehen davon, dass sie etwas größer als die Switch ist, besteht der größte Unterschied zwischen der Nachbildung und der Konsole von 2017 darin, dass sie über eine zusätzliche Taste verfügt. Diese Taste ähnelt in ihrer Form dem quadratischen Druckknopf auf der linken Joy-Con und befindet sich unter der Home-Taste auf der rechten Joy-Con und ist mit „C“ gekennzeichnet, ihre Funktion ist jedoch unbekannt.
Eddie Tsai, CEO von Genki, hat keine Informationen über den mysteriösen C-Knopf, aber er hat einige andere angebliche Details über die Switch 2 mitgeteilt, einschließlich der Behauptung, dass der Joy-Con der Konsole magnetisch am Gerät befestigt wird und stattdessen auf Gleitschienen angewiesen ist. Er behauptete auch, dass die Controller wie Mäuse verwendet werden könnten – eine Möglichkeit, die bereits von mehreren anderen Quellen angesprochen wurde.
Letztes Jahr gab Nintendo zweimal bekannt, dass es im Geschäftsjahr 2024 (das am 31. März 2025 endet) einen Switch-Nachfolger herausbringen würde. Das Unternehmen hat mehr als 80 Tage Zeit, dieses Versprechen einzulösen. Die Konsole selbst wird möglicherweise frühestens im zweiten Quartal 2025 verfügbar sein. Was den Preis angeht, soll die Switch 2 etwa 399 US-Dollar kosten.