Zwerge im Exil: Ein neues Zwergenmanagementspiel auf Android
Zwerge in Exile, ein textbasiertes Multiplayer-Management-Spiel eines Indie-Entwicklers, ist nach einem erfolgreichen Lauf als Browser-Spiel auf Android angekommen. Dieser Titel ist jetzt exklusiv im Google Play Store verfügbar und fordert die Spieler auf, eine verbannte Zwergensiedlung zu verwalten.
Die Prämisse: Von ihrem König verbannte Spieler führen eine Gruppe verärgerter Zwerge in einem gefährlichen Land an. Das Ziel? Bauen Sie eine florierende Siedlung auf und stellen Sie das Überleben und das Glück Ihrer zunehmend mürrischen Bevölkerung sicher.
Gameplay: Spieler überwachen alle Aspekte ihrer Zwergengemeinschaft. Dies beinhaltet die Zuweisung von Arbeiten (Bergbau, Handwerk usw.), das Sammeln von Ressourcen, das Handwerkstools und die Verbesserung der Siedlung, um mehr Einwohner unterzubringen. Ein Schlüsselelement ist die Verwaltung der Abwicklungskapazität; Eine vollständige Einigung verhindert, dass neue Rekruten auch nach Abschluss von Quests beigetreten sind.
Zwergmanagement: Jeder Zwerg besitzt einzigartige Statistiken (Stärke, Wahrnehmung usw.), die sich auf ihre Arbeitsleistung auswirken. Die strategische Gerätezuweisung ist entscheidend für die Maximierung der Produktivität. Kindern können Mentoren zugewiesen werden, um die Entwicklung der Fähigkeiten zu beschleunigen, obwohl sie erst im Alter von 20 Jahren zur Belegschaft beitragen.
Erweiterung Ihrer Siedlung: Während Quests eine Rekrutierungsmethode anbieten, können die Spieler auch Zwerge mit Münzen im Spiel einstellen. Die Aufrechterhaltung ausreichender Nahrungsmittelversorgung ist von entscheidender Bedeutung, um Hunger zu verhindern. Glücklicherweise bringen verstorbene Zwerge ihre Ausrüstung in das Inventar des Spielers zurück.
Insgesamt: Zwerge im Exil bietet ein reichhaltiges, engagiertes Managementerlebnis mit zahlreichen Funktionen, die er erkunden können. Interessierte Spieler können das Spiel aus dem Google Play Store herunterladen. Seien Sie gespannt auf unsere bevorstehende Berichterstattung über We Live, einen neuen visuellen Roman, der Themen der Mängel der Menschheit erforscht.