Heim Nachricht Top Decks mit Gorgon, Laufey und Uncle Ben in Marvel Snap

Top Decks mit Gorgon, Laufey und Uncle Ben in Marvel Snap

by Blake Aug 26,2025

Top Decks mit Gorgon, Laufey und Uncle Ben in Marvel Snap

Mit der ständig wachsenden Anzahl an Karten in Marvel Snap kann es schwierig sein, sich über die neuesten Synergien und Deckstrategien auf dem Laufenden zu halten. Zum Glück haben wir für dich eine Lösung. Egal, ob du Gorgon meistern, Laufey maximieren oder das Beste aus Uncle Ben herausholen willst, The Escapist erklärt dir alles, was du wissen musst. Hier gibt es einen tiefen Einblick in die besten Decks mit Gorgon, Laufey und Onkel Ben - und einen Einblick, ob es sich lohnt, sie in Marvel Rivals zu verfolgen.


Wie Gorgon in Marvel Snap funktioniert

Gorgon ist eine 2-Kosten-, 3-Power-Karte mit der folgenden Fähigkeit:
"Laufend: Die Karten deines Gegners, die nicht in seinem Deck begonnen haben, kosten 1 mehr. (Maximal 6)"

Dieser Effekt wirkt direkt gegen Decks, die sich auf generierte Karten verlassen, wie z.B. Arishem oder auf Ablegen basierende Aufstellungen. Er wirkt sich auch auf Strategien aus, die Eisenpatriot-Rollen, Teufelsdinosaurier-Varianten und Schwärme aus Karten wie Schwarm oder Gemetzel verwenden. Gorgon ist zwar keine Meta-definierende Karte, glänzt aber in Formaten wie Conquest, in denen die Kartengenerierung weit verbreitet ist.

Denke daran, dass Gorgons andauernder Effekt von Karten wie Mobius M. Mobius, Rogue oder Enchantress ausgeschaltet werden kann - sei also auf Gegenspiel vorbereitet.


Wie Laufey in Marvel Snap funktioniert

Laufey betritt das Schlachtfeld für 4 Kosten und 5 Stärke und bringt einen mächtigen Aufdeckungseffekt mit sich:
"Bei der Enthüllung: Stiehl 1 Stärke von jeder anderen Karte hier".

An einem Ort mit vier gegnerischen Karten wird Laufey zu einer Einheit mit 9 Kräften, während er gleichzeitig die Gesamtkraft des Gegners um 4 reduziert - ein äußerst effizientes Board Swing Tool. Seine Stärke skaliert gut an Orten mit mehreren Karten, und er lässt sich hervorragend mit Zabu kombinieren, was seine Kosten senkt und ein frühes Spiel neben synergieschweren Karten wie Diamondback und Ajax ermöglicht.

Laufey ist zu einem Grundnahrungsmittel in Decks geworden, die sich auf Seuchen konzentrieren, insbesondere im Toxic Ajax-Archetyp, in dem Board-Kontrolle und Machtmanipulation entscheidend sind.


Wie Onkel Ben in Marvel Snap funktioniert

Onkel Ben ist eine 1-Kosten-, 2-Power-Karte mit einem einzigartigen Zerstörungsauslöser:
"Wenn diese Karte zerstört wird, ersetze sie durch Spider-Man".

Spider-Man (2-Kosten, 4-Power) kommt mit seiner eigenen wirkungsvollen Fähigkeit ins Spiel:
"Beim Aufdecken: Bewege dich zu einem anderen Ort und ziehe eine gegnerische Karte von hier nach dort."

Diese zweiteilige Kombination ermöglicht eine taktische Neupositionierung und Störung, was Uncle Ben zu einem Nischen-, aber situationsbedingten Werkzeug macht. Er funktioniert am besten in zerstörungsorientierten Decks mit Carnage, Venom oder Lady Deathstrike und dient in bestimmten Aufstellungen als flexible Alternative zu Bucky Barnes.

Obwohl er nicht so konstant stark ist wie andere 1-Drops, bietet Uncle Ben strategische Tiefe, wenn man ihn richtig einsetzt.


Beste Gorgon-, Laufey- und Uncle Ben-Decks in Marvel Snap

Obwohl Gorgon, Laufey und Onkel Ben kostenlos erhältlich sind, sticht nur Laufey als potenzieller Meta-Anwärter hervor - vor allem in krankheitsbasierten Strategien. Schauen wir uns die leistungsstärksten Decks für beide an.

Gorgon-Kontrolldeck

  • Ameisenmann
  • Ravonna Renslayer
  • Sam Wilson
  • Kapitän Amerika
  • Mystique
  • Mister Fantastisch
  • Luke Cage
  • Mondstein
  • Spektrum
  • Eisenmann
  • Gorgon
  • Anti-Venom (oder Iron Lad)

[ttpp]

Dieses flexible Kontrolldeck nutzt anhaltende Effekte und Kartenrabatte, um späte Spielzüge zu dominieren. Gorgon kommt natürlich in Runde 5 ins Spiel, wo er Arishem oder Strategien mit generierten Karten stören kann. Mondstein verstärkt seinen Effekt, indem er die Kosten der gegnerischen Karten erhöht, während Spektrum deine Board-Präsenz verstärkt.

Die Siegbedingung besteht in der Regel darin, zwei Orte mit hochwirksamen Ongoings zu blockieren oder im letzten Zug eine überraschende Iron Man/Mystique-Kombination zu erzielen.


Toxischer Ajax (Laufey) Deck

  • Zabu
  • Gefahrgut
  • Skorpion
  • US-Agent
  • Lukas Käfig
  • Diamondback
  • Roter Wächter
  • Malekith
  • Anti-Venom
  • Man-Thing
  • Ajax
  • Laufey

[ttpp]

Laufey ist im aggressiven Toxic Ajax-Build zu Hause, das darauf ausgelegt ist, einen Ort zu dominieren, während es anderswo Druck ausübt. Zabu ermöglicht ein frühes Laufey-Spiel, mit dem du in einem kritischen Moment die Macht dramatisch verändern kannst. US-Agent und Diamondback helfen dabei, eine zweite Lane zu sichern, während Anti-Venom Kartenvorteile in Matchups mit Luke Cage bietet.

Malekith bietet konsistente Draw-Power, und Man-Thing sorgt dafür, dass deine Late-Game-Plays härter ausfallen. Mit dem richtigen Setup überwältigt dieses Deck die Gegner durch unerbittliche Boardkontrolle und Synergie.

Hinweis: Diese Liste enthält mehrere Karten der Serie 5 (US-Agent, Diamondback, Roter Wächter, Malekith, Anti-Venom, Ajax), was sie weniger zugänglich macht. Der Rote Wächter kann jedoch bei Bedarf durch Rocket Raccoon und Groot ersetzt werden - obwohl beide ebenfalls zur Serie 5 gehören.


Onkel Ben Zerstörungsdeck

  • Die Kapuze
  • Onkel Ben
  • Yondu
  • Kabel
  • Eiserner Patriot
  • Killmonger
  • Baron Zemo
  • Gladiator
  • Shang-Chi
  • Elend
  • Lady Deathstrike
  • Tod

(ttpp)

Uncle Bens stärkste Anwendung liegt in einem disruptiven Zerstörungsdeck. Die Kernstrategie dreht sich um das Auslösen von Zerstörungseffekten, um Spider-Man über Uncle Ben zu spawnen und gleichzeitig die Fähigkeiten von The Hood, Yondu und Misery zu reaktivieren.

Killmonger und Lady Deathstrike spielen eine Doppelrolle - sie kontern gegnerische Spielzüge und sorgen dafür, dass Uncle Ben zerstört wird, um Spider-Man zu beschwören. Der Tod profitiert von reduzierten Kosten durch die Auslöser von The Hood und Yondu, während Shang-Chi im späten Spiel für einen Machtspike sorgt.

Zu den Karten der Serie 5 in dieser Reihe gehören Iron Patriot, Baron Zemo und Misery. Während Zemo und Misery unverzichtbar sind, kann der Eiserne Patriot je nach Verfügbarkeit gegen den Roten Wächter oder ähnliche Einheiten ausgetauscht werden.


Solltest du Sanctum Showdown in Marvel Rivals für Gorgon, Laufey & Uncle Ben grinden?

Um eine dieser drei Karten in Marvel Rivals freizuschalten, benötigt man 1.200 Charms - ein komplettes Set würde also 3.600 Charms kosten. Angesichts dieser Investition stellt sich die Frage: Sind sie es wert?

  • Laufey ist der eindeutige Favorit, vor allem, wenn du gerne Affliction- oder Kontrolldecks in Marvel Snap spielst. Seine Synergie mit bestehenden Meta-Tools macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung.
  • Gorgon hat einen situativen Nutzen, aber es fehlt ihm an konsistenter Wirkung außerhalb bestimmter Matchups.
  • Uncle Ben ist der schwächste des Trios und benötigt eine starke Unterstützung beim Deckbau, um zu glänzen.

Anstatt sie einzeln ins Visier zu nehmen, solltest du in Erwägung ziehen, 2.250 Charms für Karten der Serien 4 und 5 auszugeben, die du nicht besitzt. Auf diese Weise hast du bessere Chancen, deine Sammlung zu erweitern und vielseitigere, wirkungsvollere Karten freizuschalten.


Marvel Snap entwickelt sich mit jeder neuen Veröffentlichung weiter, und wenn du verstehst, wie du neue Karten wie Gorgon, Laufey und Onkel Ben integrieren kannst, kannst du dir einen Vorteil verschaffen. Während nur Laufey derzeit ein Muss ist, bietet jede von ihnen einzigartige Möglichkeiten im richtigen Deck.

Marvel Snap kann ab sofort gespielt werden.

Neueste Artikel Mehr+