
Während gedruckte Bücher einen unbestreitbaren Charme haben, benötigen sie viel Platz – wie die Stapel beweisen, die sich über meine übervollen Regale türmen. Für diejenigen ohne Platz für eine eigene Bibliothek bieten Tablets eine praktische Lösung. Auch wenn man auf das haptische Erlebnis gedruckter Seiten verzichten muss, bietet das digitale Lesen Zugänglichkeit (einschließlich kostenloser Titel), Portabilität und komfortable Übersichtlichkeit. Wir haben die besten Tablets identifiziert, um jeden Raum in Ihre persönliche Leseecke zu verwandeln.
Die wichtigsten Geräte für digitales Lesen
Unsere Top-Empfehlung
Amazon Kindle Paperwhite
Jetzt bei Amazon kaufen

Apple iPad Mini (7. Gen)
Jetzt kaufen bei Amazon | Apple | Best Buy
8
Apple iPad Pro (2024)
Jetzt kaufen bei Amazon | Apple
8
OnePlus Pad 2
Jetzt bei OnePlus kaufen

Kobo Libra Colour
Jetzt bei Amazon kaufen
Lesetablets unterscheiden sich erheblich in ihren Fähigkeiten. Spezialisierte E-Reader wie unsere Top-Empfehlung, das Kindle Paperwhite, sind auf Buchformate mit papierähnlichen Displays spezialisiert. Obwohl sie hervorragend für konzentriertes Lesen geeignet sind, fehlt ihnen die Multimedia-Funktionalität. Traditionelle Tablets wie das iPad Mini bieten mehr Vielseitigkeit, können aber Augenermüdung verursachen und den Akku schneller entladen. Geräte wie der Kobo Libra Colour erweitern die Funktionen um Notizen, was ideal für Studenten und Annotierende ist. Die Wahl hängt vollständig von Ihren Leseanforderungen und Vorlieben ab.
1. Kindle Paperwhite – Der ultimative E-Reader
Unsere Top-Empfehlung
Amazon Kindle Paperwhite
Das Kindle Paperwhite ahmt das Lesen in Büchern nach und fügt moderne Annehmlichkeiten wie einstellbare Beleuchtung hinzu. Jetzt bei Amazon kaufen
Spezifikationen:
- 7" E Ink Display (300 ppi)
- 19-LED-Frontbeleuchtung
- 16 GB Speicher
- 12 Wochen Akkulaufzeit
- Abmessungen: 5" x 7" x 0,3"
- 211 g Gewicht
Vorteile:
- Außergewöhnliche Akkuleistung
- Wasserfeste Bauweise
Nachteile:
- Kunststoffgehäuse wirkt möglicherweise weniger hochwertig
Das Kindle Paperwhite ist für passionierte Leser, die ein konzentriertes Erlebnis ohne Ablenkung suchen, nach wie vor unübertroffen. Die neueste Version verfügt über einen verbesserten Kontrast durch einen neuen Dünnschichttransistor und eine vergrößerte Bildschirmfläche. Neunzehn einstellbare LEDs ermöglichen angenehmes Lesen überall, während die Option für warmes Licht die Augenbelastung in der Nacht reduziert. Leistungsverbesserungen sorgen für nahtlose Seitenübergänge und Cloud-Backups verhindern Speicherbeschränkungen.
2. iPad Mini (7. Gen) – Kompakte Vielseitigkeit

Apple iPad Mini (7. Gen)
Dieses leichte (293 g) Tablet vereint Portabilität mit hochwertiger Apple-Funktionalität. Jetzt kaufen bei Amazon | Apple | Best Buy
Spezifikationen:
- 8,3" Liquid Retina Display
- A17 Pro Chip
- Speicheroptionen ab 128 GB
- 10 Stunden Akkulaufzeit
Vorteile:
- Lebhaftes True Tone Display
- Hochgradig tragbare Bauform
Nachteile:
- Spiegelanfälliger glänzender Bildschirm
Das iPad Mini vereint den Komfort eines Taschenbuchs mit den vollen Fähigkeiten eines Tablets. Sein A17 Pro Prozessor bewältigt mühelos alle Leseprogramme ebenso wie Multimedia-Aufgaben. Die Apple Pencil Kompatibilität macht es zu einem kraftvollen Werkzeug für Anmerkungen.
Kaufkriterien
Bei der Auswahl eines Lesetablets sollten Sie priorisieren:
- Displayqualität: E-Ink für langes Lesen, LCD für Vielseitigkeit
- Augenkomfort: Funktionen zur Blaulichtreduzierung
- Akkulaufzeit: Besonders wichtig für Reisende
- Bauform: Bildschirmgröße und komfortable Handhabung in Einklang bringen
Häufig gestellte Fragen
Bestes Tablet für das Lesen im Freien?
Das Kindle Paperwhite ist mit seinem blendungsresistenten E-Ink-Display und seiner Spritzwasserschutz ideal.
Tablets vs. spezialisierte E-Reader?
Standard-Tablets beanspruchen die Augen schneller, bieten aber Multimedia-Funktionalität.