Auktion-Bridge und Internationales Bridge (IB)
Auktion-Bridge und Internationales Bridge (IB) sind faszinierende Varianten des klassischen Bridge-Kartenspiels. Als dritte Entwicklungsstufe in der Bridge-Familie gingen sie aus dem Straight Bridge (auch Bridge Whist genannt) hervor und sind die direkten Vorläufer des modernen Kontrakt-Bridge.
Wichtige Unterschiede zum Kontrakt-Bridge
Auktion-Bridge & IB weisen deutlich andere Wertungssysteme auf als Kontrakt-Bridge:
- Stichwertung folgt besonderen Punktzahlen
- Bonuspunkte werden deutlich anders berechnet
- Strafpunkte funktionieren anders
- Das Konzept der „Vulnerability“ existiert nicht
Gemeinsamkeiten mit Kontrakt-Bridge
Trotz der unterschiedlichen Wertung teilen diese Varianten zentrale Spielmechaniken:
- Die Trumpffestlegung folgt fast identischen Regeln
- Die eigentliche Spielmechanik bleibt ähnlich
- Die Standard-Bridge-Regeln gelten
Spielmechanik
Der Geber beginnt mit der Trumpffestlegung und muss erklären, mindestens den ungeraden Stich in seiner gewählten Trumpffarbe oder im No Trump zu gewinnen. Das Gebotssystem priorisiert den Punktwert statt der Stichanzahl, wenn Gebote verschiedener Levels verglichen werden.
Beispiel: Ein Angebot von 3 Pik (27 Punkte) übertrumpft 4 Kreuz (24 Punkte).
Wertungssystem
Jeder Stich über sechs hinaus bringt:
- No Trump: 10 Punkte
- Pik: 9 Punkte
- Herz: 8 Punkte
- Karo: 7 Punkte
- Kreuz: 6 Punkte
Spielziel: 30 Punkte
Laden Sie das Spiel jetzt herunter und teilen Sie uns Ihr wertvolles Feedback mit, um uns bei der Verbesserung zu helfen.
Für weitere Informationen und Anregungen besuchen Sie unsere Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/knightsCave