Das Ziel von Remedy Entertainment: Der European Naughty Dog zu werden. Inspiriert von den filmischen Meisterwerken von Naughty Dog wie der Uncharted-Reihe will sich Remedy Entertainment unter der Leitung von Alan Wake 2-Regisseur Kyle Rowley als führender europäischer Entwickler von narrativen Spielen etablieren. Rowley äußerte in einem Podcast-Interview mit „Behind The Voice“ ausdrücklich ihren Anspruch, „die europäische Version von Naughty Dog“ zu sein.
Dieser Ehrgeiz spiegelt sich deutlich in der filmischen Präsentation von Alan Wake 2 wider, die für ihre atemberaubende Grafik und ihre fesselnde Erzählung gelobt wird. Der Erfolg des Spiels hat Remedys Position als erstklassiges europäisches Studio gefestigt. Ihre Ziele gehen über das Horror-Genre hinaus und spiegeln Naughty Dogs Meisterschaft bei immersiven Einzelspieler-Erlebnissen wider, die zum Synonym für PlayStation geworden sind, insbesondere die von der Kritik gefeierten und preisgekrönten Uncharted- und The Last of Us-Franchises.
Selbst mehr als ein Jahr nach der Veröffentlichung erhält Alan Wake 2 weiterhin Updates, die das Gameplay auf allen Plattformen verbessern. Eine bedeutende Ergänzung ist eine neue „Balanced“-Grafikoption, die speziell für die PS5 Pro optimiert wurde und die Stärken der Leistungs- und Qualitätsmodi geschickt vereint. Zu diesen Updates gehören auch kleinere grafische Optimierungen für flüssigere Bildraten und reduziertes visuelles Rauschen sowie Fehlerbehebungen, die sich insbesondere auf das Gameplay innerhalb der Lake House-Erweiterung auswirken.