James Gunn und Peter Safran haben bestätigt, dass The Brave und The Bold einen neuen Batman in das DC -Universum (DCU) vorstellen werden, der Robert Pattinson ausdrücklich ausschließt. Während einer Präsentation von DC Studios stellten Safran und Gunn klar, dass Pattinsons Batman exklusiv für Matt Reeves '"The Batman Epic Crime Saga" bleibt.
Gunn erklärte definitiv: "Es ist sicherlich nicht der Plan" in Bezug auf Pattinsons Aufnahme in die DCU. Safran wiederholte dies und betonte die Notwendigkeit, einen neuen Batman einzuführen: "Und wir lieben ihn, aber wir müssen einen Batman in die DCU einführen. Das ist unerlässlich. Und das ist der Plan mit dem Tapferen und dem Fettdruck ."
Frühere Spekulationen entstanden von Reeves selbst, der auf einen potenziellen Crossover hinwies.
Bestätigte DCU -Projekte
11 Bilder
Reeves 'Kommentare zu Josh Horowitz bei den Golden Globes betonten seinen Fokus auf "The Epic Crime Saga" und erkannten die Zusammenarbeit mit Gunn und Safran an, während er seine kreative Autonomie aufrechterhielt. Er drückte die Unsicherheit über zukünftige Crossovers aus und priorisierte den Batman Teil 2 .
Safran drückte die Begeisterung für Reeves 'Vision für den Batman Teil 2 aus und stellte die ermutigenden frühen Entwürfe fest. Der mutige und der Bold befindet sich in aktiver Entwicklung, wobei Gunn und Safran das Drehbuch aktiv formen. Andy Muschiettis Regiebeteiligung ist nach wie vor abhängig von der Fertigstellung des Drehbuchs. Weitere Ankündigungen bezüglich des Brave und The Bold werden bald versprochen.
Die verzögerte Veröffentlichung von Batman Part 2 (1. Oktober 2027) schafft eine signifikante Lücke zwischen Pattinsons Debüt und der Fortsetzung. Safran bestätigte einen Batman -Film für Oktober 2027, der keine weiteren Details zu potenziellen Release -Fenstern für Brave und Bold anbot.
Ein kurzer Batman Cameo in Creature Commandos Episode 6, der eine silhouettierte Figur zeigt, bestätigt Batmans bereits bestehende Präsenz und etablierte Erkennung innerhalb der DCU, wodurch die Notwendigkeit einer Ursprungsgeschichte beseitigt wird. Gunns Kommentare zu Rotten Tomaten TV erklärten die stilistische Entscheidung und zielten eine mehrdeutigere Silhouette ab.
Gunn deutete ferner auf ein zukünftiges Batman/Superman-Team hin und betonte seine persönliche Zuneigung zu Charakter und Aufregung für zukünftige Zusammenarbeit. Er beschrieb den Cameos Cameo von Creature Cameo als DCU Batman und hob die globale Popularität des Charakters hervor und vielversprechende bedeutende zukünftige Auftritte neben Superman.