Die heutige Goat Direct-Präsentation enthielt weniger Witze als von einer Marke bekannt, die für chaotischen Humor steht. Stattdessen standen neue Merchandise-Kollektionen im Rampenlicht, darunter Plüsch-Figuren und CRKD-Controller, ebenso wie Vorschauen auf ein kommendes Kartenspiel.
Mobile-Erweiterung im Mittelpunkt
Die wichtigste Ankündigung bestätigt: Die Multiverse-of-Nonsense-Erweiterung von Goat Simulator 3 kommt auf Mobilgeräte. Zwar wurde kein konkretes Release-Datum genannt, aber die Entwickler versprachen baldige Details zu diesem Realitäts-verzerrenden Update.
Ganz wie der Name vermuten lässt, entführt Multiverse of Nonsense Spieler in bizarre Parallelwelten – mit Comic-stilisierten Städten, von Ziegen dominierten Metropolen und mythologischen Landschaften.
10-jähriges Jubiläums-Update
Passend zum Aprilscherz veröffentlichte Coffee Stain North ein kostenloses Jubiläums-Update für Goat Simulator 3. Das Gedenk-Update enthält:
- 27 neue kosmetische Items
- Zwei neue San-Angora-Events
- Ein Pilgor-motiviertes Ziegen-Skin, das zur kommenden Plüschware passt
Der überraschend scherzfreie Charakter von Goat Direct ergibt Sinn – angesichts der Absurditäts-Tradition der Marke hätten falsche Ankündigungen Fans verärgert, die sehnlichst echte Updates erwarten.
Für alternative Spielerlebnisse empfehlen wir unsere Rezension des HOMM-inspirierten Songs of Conquest oder Ahead of the Games Berichterstattung zum kommenden Tower-Defense-Titel Sushimon.