Der jüngste Mario Kart World Direct hat aufregende Details über den bevorstehenden Titel in der geliebten Mario Kart -Serie vorgestellt. Tauchen Sie in die innovative freie Roamwelt des Spiels und entdecken Sie, was es für Spieler auf Lager hat.
Mario Kart World Direct enthüllt
Eine miteinander verbundene Welt
Mario Kart World von Nintendo am 17. April war ein ausführlicher Blick auf die Funktionen des Spiels. Spieler können nun eine weitläufige Welt mit vertrauten und neuen Regionen erkunden, die nahtlos durch Straßen verbunden sind, die verschiedene Kurse verbinden.
Nintendo erklärt: "In Mario Kart World sind die Kurse des Spiels weltweit durchsetzt und Straßen von einem zum nächsten führen - so können Spieler auf Straßen zwischen den Kursen navigieren!"
Machen Sie eine Reise durch Marios Welt, genießen Sie landschaftliche Aussichten und ikonische Sehenswürdigkeiten und entdecken versteckte Gegenstände und Missionen, um Ihre Fahrkünste über die Rennstrecke hinaus zu verbessern.
Das Spiel führt sowohl neue als auch klassische Kurse wie Mario Bros. Circuit, Crown City, Salty Speedway, Starview Peak, Boo Cinema, Toad's Factory, Peach Beach und Wario Shipyard vor. Diese klassischen Tracks wurden neu vorgestellt, um sich nahtlos mit dem expansiven Erlebnis von Mario Kart World zu versehen.
Grand Prix und Knockout Tour
Mario Kart World bietet zwei Hauptsportmodi an: Grand Prix und Knockout Tour, die beide bis zu 24 Rennfahrer unterbringen und zuerst eine Serie markieren. Rennfahrer müssen verschiedene Hindernisse steuern, einschließlich der Billet-Startautos und Hammer Bros.-Angriffe.
Im Grand Prix müssen die Spieler vier aufeinanderfolgende Rennen absolvieren, um Pokale wie den Pilz Cup, den Blumenpokal und den Star Cup zu gewinnen. Eine einzigartige Wendung erfordert, dass die Spieler zwischen den Rennen reisen. Das Abschließen aller Tassen entsperren einen spekulierten "farbenfrohen Kurs", der gemunkelt wurde, dass es sich um die Rainbow Road handelt.
Die neu eingeführte Knockout -Tour führt die Spieler auf einer erweiterten Reise um die Welt. In diesem Überlebensmodus müssen die Rennfahrer eine qualifizierte Position aufrechterhalten, um voranzukommen, wobei die Beseitigung für diejenigen, die zurückfallen, abfällt.
Elemente, Charaktere und mehr
Mario Kart World stellt neben den zurückkehrenden Favoriten ein frisches Arsenal an Gegenständen vor. Zu den neuen Gegenständen gehören die Münzschale, die die Gegner beiseite schlägt, während sie eine Spur von Münzen hinterlassen, die Eisblume, die Gegner auf dem Kontakt einfriert, und den großen Pilz, der die Spieler vorübergehend an den Rivalen der Konkurrenten vergrößert.
Die Liste des Spiels umfasst klassische Charaktere wie Mario, Luigi, Peach und Bowser sowie Neuankömmlinge wie Goomba, Spike und Cow. Spieler können alternative Kostüme entdecken, die weltweit versteckt sind, was die immersive Erfahrung des Spiels beiträgt.
Mit Freunden spielen
Mario Kart World bietet verschiedene Multiplayer -Modi an. Zeitversuche ermöglichen es den Spielern, gegen Geisterdaten anderer Rennfahrer weltweit zu konkurrieren. Der VS -Modus ermöglicht anpassbare Teamrennen, während der Kampfmodus mit Münzläufern und Ballonschlacht zurückkehrt.
Das Spiel unterstützt sowohl lokales als auch Online-Spiel, wobei bis zu vier Spieler in einem System mit Split-Screen fahren können. Lokales drahtloses Spiel unterstützt bis zu acht Spieler (zwei pro Nintendo Switch 2). Die neue GameChat -Funktion auf Switch 2 verbessert die Kommunikation und den Bildschirmteilung unter den Spielern.
Zu den weiteren Funktionen gehören intelligente Lenkung, mit denen Spieler auf dem richtigen Weg bleiben, automatisch für müheloses Fahren, Neigungssteuerungen für zusätzliches Eintauchen und das neue Joy-Con 2-Rad für ein authentisches Rennerlebnis.
Mario Kart World verspricht, das Kart-Racing-Genre mit seiner Erkundung von offener Welt zu revolutionieren. Setzen Sie sich am 5. Juni 2025, exklusiv für den Nintendo Switch 2, auf dem Laufenden, um weitere Updates zu erhalten, indem Sie unseren zugehörigen Artikel unten überprüfen!