Supermassive Games, das anerkannte Studio hinter packenden Horror -Titeln wie Dawn, dem Steinbruch und der Anthologie -Serie The Dark Pictures, haben die Entwicklung bei einem bisher unangekündigten Blade Runner -Spiel angeblich gestoppt. Laut Insider Gaming wurde das Projekt mit dem Titel "Blade Runner: Time to Live" als "Charakter fokussierte, filmische, Action Adventure" im Jahr 2065 konzipiert. Die Erzählung drehte sich um so langen, ein Vintage Nexus-6-Modell, das mit der Beseitigung des Anführers eines geheiligen Replikantennetzwerks beauftragt wurde. Verraten und für die Tote, die die Reise von So-Lange hatte, hätte sie Elemente von Stealth, Kampf, Erkundung, Untersuchung und intensiven Charakter-Interaktionen gehabt.
Insider Gaming berichtete, dass Blade Runner: Time to Live durch ein wesentliches Entwicklungsbudget von rund 45 Millionen US -Dollar unterstützt wurde, wobei 9 Millionen US -Dollar speziell für die externe Leistungsaufnahme und -talent zugewiesen wurden. Das Spiel sollte eine 10-12-Stunden-Single-Player-Geschichte enthalten, wobei die Vorproduktion im September 2024 und ein gezielter Veröffentlichungsdatum im September 2027 auf dem PC und sowohl der aktuellen als auch der nächsten Generation Konsolen der nächsten Generation startete.
Die Absage von Blade Runner: Time to Live beruhte Berichten zufolge aus Problemen mit Alcon Entertainment, dem Rechtenehmer des Blade Runner -Franchise, was Ende letzten Jahres zur Kündigung des Projekts führte. Im Sommer 2023 stellte der Verlag Annapurna Interactive sein erstes internes Blade Runner-Spiel "Blade Runner 2033: Labyrinth" vor, das das erste Blade Runner-Spiel seit 25 Jahren markiert. Seit seiner Ankündigung wurden jedoch keine weiteren Aktualisierungen geteilt.
Inmitten dieser Entwicklungen war Supermassive Games mit mehreren Projekten beschäftigt, darunter der bevorstehende Eintrag in der Dark Picturer -Serie mit dem Titel 8020 und deren Arbeiten zu Little Nightmares 3. Im vergangenen Jahr stand das Studio mit erheblichen Änderungen und kündigte Entlassungen an, die rund 90 Mitarbeiter betrifft, wie von Bloombergs Jason Schreier während der beschriebenen Zeit als "Periode der Beratung" berichtet wurde.
In anderen Nachrichten wird Supermassives bis zur Dawn an diesem Wochenende auf die Leinwand kommen. Sie können unsere Rezension von David F. Sandbergs Adaption von bis zum Morgengrauen lesen, um weitere Einblicke in dieses filmische Unternehmen zu erhalten.