Nintendos Switch 2 enthüllt: ein Aktienschub und ein Direktorswarm
Die Enthüllung von Nintendos Switch 2 hat Wellen durch die Gaming -Welt geschickt und den Aktienkurs des Unternehmens erhöht und gleichzeitig die Wut eines prominenten Spieleentwicklers entzündet. In diesem Artikel werden die kontrastierenden Reaktionen auf die Ankündigung untersucht.
Eine glückliche Investorenbasis
Nach der Ankündigung von Switch 2 verzeichnete Nintendo laut einem VGC-Interview am 16. Januar 2025 mit Serkan Toto, dem CEO von Kantan Games, einem japanischen marktorientierten Beratungsunternehmen, einen signifikanten Anstieg des Aktienkurs. Der Anstieg spiegelt trotz früherer Lecks die Erleichterung der Anleger wider. Toto merkte an, dass die Anleger eine Wiederholung der Underperformance der Wii U befürchteten und übermäßige Innovation auf Kosten der Nutzernachfrage befürchteten. Das iterative Design von Switch 2, das einem iPhone -Upgrade ähnelt, scheint diese Bedenken zu befriedigen. Während der Aktienkurs einen Höchststand von 15,77 USD erreichte und 2024 im Durchschnitt überstieg, räumte TOTO ein, dass die Lecks die Auswirkungen der offiziellen Enthüllung verringerten und ihn mit dem Start des ursprünglichen Switch 2016 kontrastierten. Weitere Details, einschließlich Spezifikationen, Starttitel und Preisgestaltung, werden am 2. April in Nintendo Direct erwartet.
Kamiyas Verurteilung von Lecks
Hideki Kamiya, renommierter Direktor von Titeln wie Resident Evil , Okami und Bayonetta , setzte einen Strom von Kritik in den sozialen Medien gegenüber den für den Switch 2 -Lecks verantwortlichen. Sein Twitter (x) -Posten drückte seine Frustration aus und wünschte die Leckagen einen komischen, aber richteten Fluch. Er kontrastierte dies mit der positiven Erfahrung der Überraschung Okami -Anündigung bei den Game Awards, wobei die Aktionen der Leakers als eigennützig und schädlich für Nintendos potenzielle Nacherhebungssteigerungen hervorgehoben wurden. Die ehemalige Mitarbeiter von Nintendo of America, Kit Ellis und Krysta Yang, bestätigten dieses Gefühl in einem YouTube-Video vor der Ankündigung und gab Nintendos extremes Missfallen mit den Lecks an.
Die breiteren Auswirkungen solcher Lecks auf die Vorfreude und den potenziellen Umsatz sind von Nintendo nicht berücksichtigt.
Die rätselhafte Taste "C"
Ein Streitpunkt unter denjenigen, die die Lecks sahen, ist der mysteriöse "C" -Button auf der rechten Joy-Con. Zwei primäre Theorien zirkulieren: Eine Kommunikationsfunktion (Codenamen "Campus"), die Gruppenchat, Sprachchat und Bildschirmfreigabe für Nintendo Switch Online -Abonnenten ermöglicht; und mausähnliche Funktionen, die die Joy-Con möglicherweise in eine Maus verwandeln, um die Kontrolle in Spielen wie Schützen aus der ersten Person zu verbessern. Die letztere Theorie stützt den Ankündigungs-Trailer von Switch 2 und zeigt die auf einer Oberfläche rutschten Joy-Cons. Die Bestätigung erwartet jedoch den 2. April Nintendo Direct.
Der direkte Nintendo am 2. April verspricht, diese und andere unbeantwortete Fragen zu Nintendos neueste Hybridkonsole zu beleuchten.