Heim Nachricht Neue Pokémon-Sammelkartenspiel-Sammlung: Vergiftet, aufgedeckt

Neue Pokémon-Sammelkartenspiel-Sammlung: Vergiftet, aufgedeckt

by Zachary Jan 02,2025

Dieser Leitfaden untersucht die Auswirkungen des Statuszustands „Vergiftet“ im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket. Wir besprechen, was „Vergiftet“ bewirkt, welche Pokémon es verursachen, wie man es heilt und welche Strategien man für den Aufbau wirksamer Giftdecks hat.

Was ist „vergiftet“ im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket?

Vergiftet ist ein besonderer Zustand, der am Ende jeder Runde 10 HP Schaden verursacht. Im Gegensatz zu einigen anderen Effekten verschwindet es nicht automatisch. Es bleibt bestehen, bis das betroffene Pokémon geheilt oder ausgeschaltet ist. Es kann zwar mit anderen Spezialzuständen kombiniert werden, ist aber nicht mit sich selbst stapelbar – ein Pokémon erleidet nur 10 HP-Schaden pro Runde, unabhängig davon, wie oft es vergiftet wird. Dieser Status kann jedoch von bestimmten Pokémon für erhöhten Schaden ausgenutzt werden.

Welche Karten gelten für den Vergiftungsstatus?

Mehrere Pokémon in der Genetic Apex-Erweiterung verursachen den Status „Vergiftet“: Weezing, Grimer, Nidoking, Tentacruel und Venomoth. Grimer zeichnet sich als effizientes Basis-Pokémon aus, das Gegner mit nur einer Energie vergiftet. Weezing bietet eine weitere starke Option, indem es seine Fähigkeit „Gasleck“ nutzt (die keine Energie erfordert), allerdings nur, solange es aktiv ist.

Wie man Vergiftungen heilt

Es gibt drei Möglichkeiten, den Status „Vergiftet“ zu entfernen:

  1. Evolution: Durch die Entwicklung eines vergifteten Pokémon wird der Zustand beseitigt.
  2. Rückzug: Das Verschieben eines vergifteten Pokémon auf die Bank verhindert weiteren HP-Verlust.
  3. Gegenstandskarten:Karten wie Trank heilen HP, heilen Vergiftete jedoch nicht vollständig; Sie verlängern einfach die Lebensdauer des Pokémon.

Ein Giftdeck bauen

Obwohl es sich nicht um einen erstklassigen Archetyp handelt, kann ein starkes Giftdeck um die Synergie von Grimer, Arbok und Muk herum aufgebaut werden. Grimer vergiftet Gegner schnell, Arbok fängt sie ein und Muk fügt erheblichen Schaden zu (120 gegen vergiftete Gegner). Betrachten Sie diese Karten für ein konkurrenzfähiges Giftdeck:

Card Quantity Effect
Grimer x2 Applies Poisoned
Ekans x2 Evolves into Arbok
Arbok x2 Locks the opponent's Active Pokémon
Muk x2 Deals 120 DMG to Poisoned Pokémon
Koffing x2 Evolves into Weezing
Weezing x2 Applies Poisoned with "Gas Leak" ability
Koga x2 Returns Active Weezing or Muk to your hand
Poké Ball x2 Draws a Basic Pokémon
Professor's Research x2 Draws two cards
Sabrina x1 Forces the opponent's Active Pokémon to Retreat
X Speed x1 Reduces Retreat cost

Alternative Strategien könnten die Ex-Linie Jigglypuff (PA) und Wigglytuff oder die Nidoking-Evolutionslinie (Nidoran, Nidorino, Nidoking) für einen langsameren Ansatz mit hohem Schaden beinhalten.

Neueste Artikel Mehr+
  • 08 2025-05
    Hyundai arbeitet mit Kartrider Rush+ zusammen, um eine aufregende neue Zusammenarbeit zu erhalten

    Wenn es darum geht, ein neues Fahrzeug zu präsentieren, haben die Autohersteller verschiedene Strategien zur Verfügung. Von der Start einer anspruchsvollen Werbekampagne bis hin zur Sicherung einer Berühmtheit sind die Optionen reichlich vorhanden. Hyundai hat jedoch eine innovative Route ausgewählt, indem er erneut mit th zusammengearbeitet hat

  • 08 2025-05
    "Spectre Divide FPS schließt nach 6 Monaten"

    Spectre Divide und sein Entwickler, Mountaintop Studios, haben ihre Abschaltung angekündigt, da das Spiel die Erwartungen des Unternehmens nicht erfüllt und nicht ausreichend Einkommen erzielt. Hier ist ein tieferer Einblick in die Aussage des CEO und die Gründe für den Verschluss.

  • 08 2025-05
    "Marvel konkurriert um monatliche Helden aus der dritten Staffel"

    Marvel Rivals -Entwickler haben eine aufregende Roadmap vorgestellt, um das Spielerlebnis zu verbessern, indem sie neue Heroes monatlich einführen und die Dauer der kommenden Jahreszeiten verkürzen. Tauchen Sie auf die Details ihrer Pläne nach der Saison nach der Saison, einschließlich neuer Charaktere und Skins.