Die mit Spannung erwarteten RTX 5090 und 5080 GPUs haben auf dem Markt einen Wahnsinn geschaffen. Ein hohes Nachfrage und ein begrenztes Angebot haben in den meisten Einzelhandelskanälen sofortige Ausverkäufe geführt, sodass viele Spieler und Fachkräfte enttäuscht sind.
Infolgedessen haben beide Karten, insbesondere der RTX 5090, einen erheblichen Preis, der auf Sekundärmärkten wie eBay einen erheblichen Preis -Preisträger erlebt. Kurz nach der Veröffentlichung wurden RTX 5090s für über 6.000 US -Dollar gelistet, wobei die Preise auf schockierende 9.000 US -Dollar - ein Aufschlag von 350% aus dem UVP von 1.999 US -Dollar aussagen.
Diese exorbitante Preisgestaltung wird durch die Eignung der RTX 5090 für Spiele und anspruchsvolle KI -Workloads angetrieben. Start -ups und KI -Unternehmen, die sich häufig NVIDIA -Rechenzentrum -GPUs nicht leisten können, sehen die RTX 5090 als praktikable, wenn auch teuer Alternative für die lokale Modellverarbeitung.
Nvidia Geforce RTX 5090 - Bildgalerie
5 Bilder
Die Knappheit und Preisinflation sind nicht unbemerkt geblieben. Ebay ist jetzt mit irreführenden Listings überflutet und versucht, Käufer mit Fotos des RTX 5090 anstelle des eigentlichen Produkts zu betrügen.
Eine solche Auflistung besagt ausdrücklich: "Bots und SkalPer Willkommen, nicht kaufen, wenn Sie ein Mensch sind, Sie erhalten ein gerahmtes Foto der 5090, Sie erhalten die 5090 nicht. Mit 8 Zoll habe ich den Rahmen von Target bekommen.
Eine weitere abgeschlossene Auflistung, die für 2.457 USD verkauft wurde, zeigt deutlich: „Geforce RTX 5090 (Lesen Sie Beschreibung) nur - nicht der tatsächliche Artikel“, mit einem ähnlichen Haftungsausschluss bezüglich nicht erstattungsfähiger Bildkäufe.
Das Kernproblem beruht auf dem mangelnden erheblichen Wettbewerb im High-End-Verbraucher-GPU-Markt. Da die RX 9070-Serie von AMD anscheinend nicht in der Lage ist, die Dominanz von Nvidia herauszufordern, und Intel immer noch einholt, hat Nvidia ein nahezu monopoly. Dies ist, verbunden mit den aktuellen Mangel und den aufgeblasenen Preisen, einen trostlosen Ausblick für High-End-PC-Bauunternehmer und -Dunger.