Early Dragon Age: The Veilguard Concept Art
Evaliert ein dunkleres Solasfrühe Konzeptkizzen des ehemaligen Bioware -Künstlers Nick Thornborrow bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung von Solas 'Charakter in Drachen Alter: The Veilguard
. Diese Skizzen, die auf der Website von Thornborrow vorgestellt wurden, eval ein offener rachsüchtiger und gottähnlicher Solas als der BeraterOle, er spielt letztendlich im letzten Spiel. Thornborrow, der nach 15 Jahren im April 2022 BioWare verließ, trug wesentlich zur Entwicklung des Veilguard
bei, indem er einen visuellen neuartigen Prototyp erstellte. Dieses Tool half dabei, dem Entwicklungsteam Ideen für Geschichten zu vermitteln, und die über 100 Skizzenwurden wahrscheinlich aus diesem Prototyp abgeleitet.
Während viele Szenen, die in den Skizzen dargestellt wurden, ihre Gegenstücke im Spiel eng bezeichnet, unterscheidet sich die Darstellung von Solas erheblich. Die Konzeptkunst zeigt ihn weniger als subtiler Manipulator und mehr als mächtige, schattenhafte Figur, fast als rachsüchtiger Gottheit. Seine Handlungen, egal ob sich in ooks Träumen oder in der Welt der Welt entfalten, werden ein weitaus größeres Gefühl von offener Bosheit und Macht als im letzten Spiel präsentiert. Der Kontrast ist besonders auffällig in Szenen, die seinen Versuch darstellen, den Schleier zu zerstören - während das Kernereignis konsistent ist, die künstlerische Interpretation von Solas selbst unterscheidet sich dramatisch.
Die Unterschiede unterstreichen die signifikante Evolution R Die Erzählung von Veilguard r während der Entwicklung. Dies ist angesichts der fast 10-Jahres-Lücke zwischen Raten und der Änderung der letzten Minute von r Drachen Alter: Dreadwolf r nicht überraschend. Die gemeinsamen Skizzen von Thornborrows bieten wertvolle Einblicke in diese kreativen Verschiebungen und bieten den Fans ein r Icher -Verständnis für die Entwicklung des Spiels und Solas 'komplexer Charakter -Arc. R