Baldur's Gate 3's Patch 7: Eine Million Mods und mehr!
Larian Studios mit Spannung erwarteter Patch 7 für Baldur's Gate 3 hat eine Flutwelle von von der Community erstellten Mods ausgelöst. Die Resonanz war phänomenal.
Larian-CEO Swen Vincke selbst twitterte über die unglaubliche Akzeptanz und gab an, dass innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung am 5. September über eine Million Mods installiert wurden. Diese Zahl wurde schnell übertroffen, denn mod.io-Gründer Scott Reismanis meldete über 3 Millionen Installationen, Tendenz steigend!
Die Wirkung von Patch 7 geht über die bloße Anzahl an Mods hinaus. Es wurden bedeutende neue Inhalte eingeführt, darunter böse Enden, ein verbesserter geteilter Bildschirm und, was entscheidend ist, Larians eigener integrierter Mod Manager. Dieses optimierte Tool ermöglicht es Spielern, Mods direkt im Spiel zu durchsuchen, zu installieren und zu verwalten.
Die vorhandenen Modding-Tools, auf die über Steam zugegriffen werden kann, ermöglichen es Moddern, ihre eigenen Erzählungen mithilfe der Osiris-Skriptsprache von Larian zu erstellen. Diese Tools ermöglichen das Laden benutzerdefinierter Skripte und einfaches Debuggen mit direkten Veröffentlichungsfunktionen.
Mit Blick auf die Zukunft verfolgt Larian aktiv das plattformübergreifende Modding, ein anspruchsvolles, aber entscheidendes Ziel. Während das Studio zunächst der PC-Version Priorität einräumt, plant es, die Unterstützung nach gründlichen Test- und Einreichungsprozessen auf Konsolen auszuweiten. Dieser stufenweise Ansatz ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Lösung potenzieller Probleme.
Patch 7 brachte auch eine Fülle weiterer Verbesserungen: verfeinerte Benutzeroberfläche, neue Animationen, erweiterte Dialogoptionen, zahlreiche Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Da weitere Updates am Horizont stehen, erwarten wir weitere Neuigkeiten zu Larians plattformübergreifenden Modding-Ambitionen.