Zusammenfassung
- Nintendo hat die einzelnen Entwickler von Retro Studios in den Credits für Donkey Kong Country Returns HD ausgeschlossen.
- Diese Praxis der Kondensatoren in Remastered Games wurde zuvor von Entwicklern kritisiert.
Die bevorstehende Veröffentlichung von Donkey Kong Country Returns HD hat Kontroversen ausgelöst, da bestätigt wurde, dass die ursprünglichen Entwickler der Retro -Studios in den vollständigen Credits der Remastered -Version weggelassen wurden. Diese am 16. Januar 2025 veröffentlichte Version des Wii -Plattformers 2010 wird das geliebte Spiel zu Nintendo Switch -Besitzern bringen.
Der Nintendo Switch ist dank seiner Portabilität und der umfangreichen Bibliothek klassischer Titel als eine der führenden Plattformen für Retro -Gaming aus. Nintendo hat den Trend des Remastering-und neuem Erbaus ikonischen Spiele genutzt und sie mit neuen Inhalten und verbesserten Grafiken verbessert, um sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler zu begeistern. Zu den jüngsten Veröffentlichungen zählen das Enhanced Remake von Super Mario RPG , Remasters of the Advance Wars -Serie und noch weniger bekannte Erzähltitel wie die Famicom Detective Club -Serie.
Die Aufregung um Donkey Kong Country Returns HD wird jedoch durch die Nachricht gemildert, dass Nintendo die Mitarbeiter von Retro Studios, die das ursprüngliche Wii -Spiel 2010 entwickelt haben, aus dem vollständigen Credits der Remastered -Version ausgeschlossen hat. Laut Nintendo Life erkennen die Credits das Team bei Forever Entertainment nur an, die für die Portierung und Verbesserung des Spiels, einschließlich Inhalte aus der 3DS -Version, für den Switch verantwortlich ist. Anstatt die vollständigen Credits für Retro -Studios aufzulisten, heißt es auf dem Bildschirm Credits lediglich, dass das remasterte Spiel "basierend auf der Arbeit des ursprünglichen Entwicklungspersonals" basiert.
Nintendo lässt Retro Studios aus Donkey Kong Country Returns HD -Credits aus
Diese Entscheidung, Credits zu verdichten, steht im Einklang mit dem Ansatz von Nintendo zu anderen Wiederveröffentlichungen auf Switch-basierter Wiederveröffentlichung. Im Jahr 2023 kritisierte Zoid Kirsch, ehemaliger Programmierer und Senior Gameplay -Ingenieur bei Retro Studios für die ersten beiden Metroid Prime Games, Nintendo öffentlich dafür, dass sie nicht die vollständigen Original -Credits in Metroid Prime Remastered aufgenommen haben. Kirsch drückte das Gefühl, "enttäuscht" von Nintendos Entscheidung zu sein, die Namen ehemaliger Retro -Studios -Mitglieder auszuschließen, die nicht an der Entwicklung des Remaster beteiligt waren. Andere Entwickler wiederholten seine Gefühle und bezeichneten den Ausschluss von Originalteams von Remaster und Remake Credits als "schlechte Praxis".
Crediting ist ein kritisches Problem in der Spielebranche, da Credits eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Karrieren von Wildentwicklern spielen. Selbst im Bereich remasterter Titel wird die Anerkennung ursprünglicher Entwickler als Geste des Respekts und der Wertschätzung für ihre Beiträge angesehen. Nintendo wurde außerdem vorgeworfen, Übersetzer nicht zu kreditieren und Übersetzungspartner restriktive Nichtoffenlegungsvereinbarungen zu verhängen, um sie daran zu hindern, ihre Beteiligung an großen Serien wie der Legend von Zelda offenzulegen. Da immer mehr Entwickler und Fans ihre Bedenken hinsichtlich unsachgemäßer Gutschreibungspraktiken ausdrücken, wird der Druck auf die Verlage, einschließlich Nintendo, zunehmend, ihre Richtlinien zu überarbeiten.