Heim Nachricht Steam Deckvorschauen „Romancing SaGa 2“

Steam Deckvorschauen „Romancing SaGa 2“

by George Jan 20,2025

Viele langjährige Gamer haben die SaGa-Serie durch ihre zahlreichen Veröffentlichungen auf früheren Konsolen entdeckt. Für mich war Romancing SaGa 2 auf iOS meine Einführung vor fast einem Jahrzehnt. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, es wie ein typisches JRPG zu behandeln. Jetzt bin ich ein großer SaGa-Fan (wie das Foto unten zeigt!), und ich war begeistert von der jüngsten Ankündigung von Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven, einem kompletten Remake für Switch, PC , und PlayStation.

Für diese Rezension habe ich die Steam Deck-Demo von Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven gespielt und deren Produzenten Shinichi Tatsuke interviewt (der auch hinter dem Remake von Trials of Mana steht). Wir besprachen das Spiel, die Lehren aus Trials of Mana, Zugänglichkeit, potenzielle Xbox- und Mobilports, Kaffee und mehr. Das Interview wurde auf Video aufgezeichnet, transkribiert und der Kürze halber bearbeitet.

TouchArcade (TA): Nach der Neuauflage des beliebten Trials of Mana und jetzt Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven, einem weiteren Klassiker, wie funktioniert das? es fühlt sich an?

Shinichi Tatsuke (ST): Sowohl Trials of Mana als auch die SaGa-Serie gab es vor der Fusion von Square Enix – es sind legendäre Squaresoft-Titel. Sie neu zu gestalten ist eine unglaubliche Ehre. Beide Spiele sind fast 30 Jahre alt und bieten reichlich Möglichkeiten für Verbesserungen. Es war eine lohnende Erfahrung.

Romancing SaGa 2 ist einzigartig und verfügt über Systeme, die auch heute noch innovativ sind. Selbst nach 30 Jahren ist es aufgrund seiner Einzigartigkeit ein fesselndes Remake, das moderne Gamer anspricht.

TA: Das Original Romancing SaGa 2 war notorisch herausfordernd (ich hatte in den ersten zehn Minuten ein Spiel zu Ende!). Das Remake bietet mehrere Schwierigkeitsgrade. Wie haben Sie die Originaltreue mit der Zugänglichkeit in Einklang gebracht? Viele Spieler werden SaGa zum ersten Mal mit der aktualisierten Grafik dieses Remakes erleben.

ST: Der Schwierigkeitsgrad der SaGa-Serie ist bekannt. Viele Hardcore-Fans halten es für wesentlich für das SaGa-Erlebnis. Allerdings stellt die Schwierigkeit auch eine Einstiegshürde für Neueinsteiger dar. Viele kennen die Serie, haben sie aber aufgrund der empfundenen Schwierigkeit noch nicht gespielt.

Wir wollten sowohl erfahrene als auch neue Spieler zufriedenstellen. Die Lösung? Mehrere Schwierigkeitsgrade: normal und lässig. „Normal“ richtet sich an Standard-RPG-Fans, während „Casual“ es den Spielern ermöglicht, sich auf die Geschichte zu konzentrieren. Zu unserem Team gehörten Kern-SaGa-Fans, was einen ausgewogenen Ansatz gewährleistete. Stellen Sie sich das vor, als würden Sie Honig zu scharfem Curry hinzufügen – der Schwierigkeitsgrad des Originalspiels liegt in der Würze, und im Gelegenheitsmodus ist der Honig.

TA: Wie haben Sie das Gleichgewicht zwischen der Bereitstellung des Originalerlebnisses für Veteranen und der Einbeziehung von Verbesserungen der Lebensqualität geschaffen? Wie haben Sie die zu modernisierenden Funktionen ausgewählt und gleichzeitig die Herausforderung beibehalten?

ST: In der SaGa-Serie geht es nicht nur um den Schwierigkeitsgrad; Es geht um die Herausforderung, das Spiel zu verstehen. Dem Original fehlten sichtbare Informationen, etwa über die Schwächen und Verteidigungsmaßnahmen des Feindes. Das war nicht unbedingt schwierig, aber unfair. Für das Remake haben wir diese Informationen sichtbar gemacht und so ein faireres und angenehmeres Erlebnis geschaffen. Wir haben andere Bereiche angesprochen, die im Original übermäßig schwierig waren, und uns dabei auf Fairness und moderne Spielererwartungen konzentriert.

TA: Die Steam Deck-Demo lief außergewöhnlich gut. Wurde das Spiel angesichts Ihrer Erfahrungen mit Trials of Mana auf verschiedenen Plattformen (PlayStation 4, Switch, Mobilgeräte) speziell für Steam Deck optimiert?

ST: Ja, das vollständige Spiel wird auf dem Steam Deck kompatibel und spielbar sein.

TA: Wie lange dauerte die Entwicklung von Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven?

ST: Ich kann keine Einzelheiten nennen, aber die Hauptentwicklung begann Ende 2021.

TA: Was haben Sie aus dem Remake von Trials of Mana gelernt, das Sie auf Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven angewendet haben?

ST: Trials of Mana hat uns gezeigt, was Spieler von einem Remake erwarten. Beispielsweise bevorzugen Spieler bei Soundtracks im Allgemeinen originalgetreue Arrangements, jedoch mit verbesserter Qualität aufgrund moderner Technologie. Wir boten die Wahl zwischen Original- und neu arrangierten Titeln, ein Feature, das gut angenommen wurde und in Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven enthalten ist.

Wir haben auch etwas über visuelle Vorlieben gelernt. Manas Stil ist bezaubernder; SaGa's ist ernster und realistischer. Wir haben Lichteffekte in SaGa verwendet, um Achieve ein realistisches Aussehen zu erzielen, das sich von den texturbasierten Schatten unterscheidet, die in Mana verwendet werden. Für dieses Remake haben wir die Erfahrungen der Vergangenheit genutzt, aber auch Innovationen eingeführt.

An dieser Stelle bedankte ich mich bei Tatsuke und dem Team für das „Romancing SaGa 2 Primer“-Video.

TA: Trials of Mana schließlich auf Mobilgeräten veröffentlicht. Gibt es Pläne für Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven auf Mobilgeräten oder Xbox?

ST: Keine aktuellen Pläne für diese Plattformen.

TA: Was ist schließlich Ihre Kaffeevorliebe?

ST: Ich trinke keinen Kaffee; Ich mag keine bitteren Getränke. Ich trinke auch kein Bier.

Danke an Shinichi Tatsuke, Jordan Aslett, Sara Green und Rachel Mascetti.

Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Steam Deck-Impressionen

Es war aufregend, aber auch etwas besorgniserregend, einen Steam-Key für die Demo zu erhalten. Der Trailer sah großartig aus, aber ich war mir nicht sicher, ob Steam Deck kompatibel ist. Zum Glück ist es ausgezeichnet! Die wenigen Stunden, die ich mit der Demo verbracht habe, haben mich dazu gebracht, es mir noch einmal zu überlegen, es auf PS5 oder Switch zu kaufen. So gut ist es auf dem Steam Deck.

Das Spiel sieht fantastisch aus und klingt fantastisch. Das Remake führt nach und nach Kampfmechaniken, Statistiken usw. ein. Für Veteranen gibt es Verbesserungen der Lebensqualität, einen verfeinerten Kampfablauf und neue Audiooptionen. Für Neulinge ist es eine willkommene Einführung in die SaGa-Reihe. Die visuelle Gestaltung verbessert die Zugänglichkeit, behält jedoch das Kernerlebnis von Romancing SaGa 2 bei. Selbst auf dem schwierigsten Schwierigkeitsgrad bleibt die Herausforderung bestehen.

Die Optik hat die Erwartungen übertroffen. Ich habe das Trials of Mana Remake geliebt, aber Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven könnte sogar noch besser sein (möglicherweise aufgrund meiner Vorliebe für das Originalspiel). Der PC-Port auf Steam Deck ist überraschend beeindruckend. Das Spiel bietet umfangreiche Einstellungen: Bildschirmmodus, Auflösung (720p-Unterstützung auf Steam Deck), Bildrate (30 bis unbegrenzt), V-Sync, dynamische Auflösung, Grafikvoreinstellungen, Anti-Aliasing, Texturfilterung, Schattenqualität und 3D-Modell-Rendering Auflösung. Ich habe die meisten Einstellungen ausgeschöpft und auf meinem Steam Deck OLED nahezu konstante 90 fps bei 720p erreicht.

Ich habe für mein erstes Durchspielen englisches Audio verwendet. Die Sprachausgabe ist gut, aber ich werde wahrscheinlich später Japanisch ausprobieren. Das Remake verbindet erfolgreich moderne Features mit dem klassischen SaGa-Feeling.

Ich warte gespannt auf die vollständige Veröffentlichung und habe vor, die Konsolendemo auszuprobieren. Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven ist ein Muss für RPG-Fans. Hoffentlich wird dies mehr Spieler dazu ermutigen, die SaGa-Serie zu erkunden. Square Enix, bitte gib uns als nächstes SaGa Frontier 2!

Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven erscheint am 24. Oktober auf Steam, Nintendo Switch, PS5 und PS4. Eine kostenlose Demo ist auf allen Plattformen verfügbar.

(Zuvor erwähnte Interviews werden der Kürze halber weggelassen.)

Neueste Artikel Mehr+
  • 06 2025-09
    "Suikoden STAR LEAP: Jetzt vorbestellen und vorregistrieren"

    Suikoden STAR LEAP Vorbestellung Derzeit ist Suikoden STAR LEAP noch nicht vorbestellbar. Bleiben Sie dran für Updates – wir werden Sie sofort informieren, sobald Vorbestellungen möglich sind!

  • 05 2025-09
    Kompatibilität von Silent Hill f mit Steam Deck nicht bestätigt

    Steam-Deck-Besitzer können Silent Hill f spielen, auch wenn das Erlebnis möglicherweise Anpassungen erfordert. Hier erfahren Sie, was Sie über Valves Kompatibilitätsbewertung und die PC-Systemanforderungen des Spiels wissen sollten, bevor Sie sich au

  • 05 2025-09
    TinyTan bringt BTS für neue Kochshow wieder zusammen

    BTS kochen auf Stove: TinyTan erfindet das Originalrezept neu Die K-Pop-Sensation BTS braucht als größte Boyband der Geschichte keine Einführung. Für Fans, die bisher das suchterregende Diner-Dash-Spielprinzip von BTS Cooking On: TinyTan Restauran