
Performance-Probleme plagen Oblivion-Remaster
Während The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered mit über 4 Millionen Spielern und glühenden Steam-Bewertungen einen enormen Erfolg verbucht, trüben anhaltende technische Probleme das Erlebnis auf allen Plattformen. Digital Foundrys detaillierte Analyse enthüllt besorgniserregende Leistungsmuster, die jede Konsolenversion betreffen.
"Keine Plattform bleibt verschont: Ob PlayStation 5, ihre Pro-Variante oder beide Xbox Series-Modelle – alle leiden unter spürbaren Rucklern beim Erkunden der Open World. Wir beobachten eine anhaltende Performance unter 60 fps, die sich bei längerer Spielzeit sogar verschlechtert – ein deutliches Anzeichen für Memory Leaks. Besonders besorgniserregend sind die häufigen Abstürze zurück zu den Systemmenüs beim Laden von Spielständen", erklärt Technikanalyst Thomas Morgan.
Die Probleme potenzieren sich auf überraschende Weise. Längere Spielesitzungen führen zu fortschreitend schlechterer Performance, während wiederholtes Laden von Spielständen Fehler wie falsch positionierte Kamerawinkel beim Reiten verursacht – Probleme, die nur durch vollständigen Neustart des Spiels behoben werden können.
Dringender Bedarf an Patches
Da Virtuos' Unreal Engine 5-Remake wegen potenzieller Entwicklungshetze Kritik erntet, warten Spieler dringend auf Stabilitätsverbesserungen. Die Situation scheint auf PlayStation-Plattformen besonders gravierend, wo versprochene Hotfixes noch ausstehen.
Auch PC-Spieler schneiden kaum besser ab. Digital Foundry bezeichnete die Performance der Windows-Version zuvor als "alarmierend schlecht" und unterstreicht damit den Bedarf an umfassenden Updates für alle Systeme.
Kommerzieller Erfolg trotz technischer Probleme
Die phänomenalen Verkaufszahlen des Remasters erzählen eine völlig andere Geschichte. Innerhalb einer Woche nach dem überraschenden Launch am 22. April schoss Oblivion Remastered auf Platz drei der meistverkauften Titel 2025 in den USA, nur übertroffen von Monster Hunter: Wilds und Assassin's Creed Shadows.
Virtuos' umfassende Überarbeitung bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich: Native 4K/60fps-Unterstützung, überarbeitete Kampfmechaniken, verbesserte NPC-Interaktionen und verfeinerte UI-Systeme. Die Qualitätsverbesserungen veranlassen viele Fans zu der Aussage, dies stelle ein vollwertiges Remake dar und nicht nur ein Remaster.
Einsteigertipps und Glitch-Entdeckungen
Erfahrene Spieler geben bereits entscheidende Ratschläge für Anfänger – insbesondere bezüglich Kvatches berüchtigtem Level-Scaling-System. Unterdessen haben findige Entdecker Methoden gefunden, die Grenzen von Cyrodiil zu durchbrechen und in Regionen wie Valenwald und Hammerfall zu wandern, die im kommenden Elder Scrolls VI eine Rolle spielen könnten.
Für alle, die in Tamriels überarbeitete Landschaften eintauchen, haben wir essentielle Guides zusammengestellt, die alles von optimalen Charaktererstellungen bis zu umfassenden Quest-Komplettlösungen abdecken. Verpassen Sie nicht unsere interaktive Karte mit jedem Dungeon, Artefakt und Geheimnis, das Cyrodiil zu bieten hat.