Intergalaktisch: Der ketzerische Prophet verspricht einen bedeutenden Sprung in Richtung Open-World Freedom for the Studio, eine Abweichung von seinen früheren, linearen Titeln. Inspiriert von Elden Ring bietet das Spiel Berichten zufolge einen einzigen, expansiven Planeten für die Spieler, die die Geheimnisse einer verlorenen Zivilisation und eine neue, zentrale Religion aufdecken. Während das Ausmaß seines Open-World-Designs abzuwarten bleibt, ist klar, dass die Entwickler ein nichtlineares Gameplay umfassen.
Der Journalist Ben Hanson berichtet, dass das Spiel auf diesem einzelnen Planeten, Sempiria, einer Welt, die seit über 600 Jahren aus der Galaxie isoliert ist, entfaltet. Die Spieler werden die Geheimnisse dieser verschwundenen Zivilisation und die Auswirkungen ihres einzigartigen Glaubens auflösen. Diese Reise wird einsam sein; Im Gegensatz zu früheren Spielen bietet der ketzerische Prophet keine Gefährten oder Verbündeten und betont ein tiefes Gefühl der Isolation innerhalb des unerforschten Universums. Die Geschichte folgt Bounty Hunter Jordan Moon und kommt auf der Halbpiria ein, um ihren Vertrag zu erfüllen.
Neil Druckmann unterstreicht die Einflüsse des Spiels unter Berufung auf Halbwertszeit 2 und Monkey Island . Dies deutet darauf hin, dass sich eine Entfernung von traditioneller Handschaltung entfernt und möglicherweise einen rätselhafteren narrativen Stil bevorzugt, in dem die Spieler die Fragmente der Geschichte aktiv zusammenteilen.
Bei TGA 2024, intergalaktisch: dem ketzerischen Propheten fehlt derzeit ein bestätigtes Veröffentlichungsdatum.