Heim Nachricht Schöpfer diskutieren Killer Instincts 3-gegen-3-Kampfstil bei IGN Live 2025

Schöpfer diskutieren Killer Instincts 3-gegen-3-Kampfstil bei IGN Live 2025

by Nicholas Oct 02,2025

Eine der größten Ankündigungen des Xbox Showcase war das bevorstehende Invincible VS, und wir hatten die exklusive Gelegenheit, mit Skybounds Quarter-Up-Team bei IGN Live zu sprechen. Wir erfuhren, warum dieses 3-gegen-3-Kampfspiel perfekt die Essenz von Robert Kirkmans Superheldenuniversum einfängt, inspiriert von Klassikern wie Killer Instinct.

Invincible VS bietet beliebte Charaktere aus den Comics und der Animationsserie – darunter Mark Grayson (Invincible), Omni-Man, Thula, AtomEve und Bulletproof. Die Entscheidung für ein 3-gegen-3-Kampfspiel lag nahe, da der Comic den Fokus auf Superhelden-Teams legt. Für Art Director Dan Eder und Combat Designer Reepal Parbhoo machte diese Teamdynamik ihre kreativen Entscheidungen unkompliziert.

Play

"Die Teamdynamik ist grundlegend für Invincibles DNA", erklärt Parbhoo. "Es gibt das Teen Team, die Guardians of the Globe, die Global Defense Agency und die Viltrumiten. Bei so vielen etablierten Gruppen ergibt ein teambasiertes Kampfformat einfach mehr Sinn als traditionelle Einzelkämpfe."

Während die Teammechaniken die Spielstruktur beeinflussten, wussten die Entwickler, dass die Authentizität der Charaktere das Erlebnis entscheiden würde. "Wir sind an jeden Kämpfer mit großem Respekt für das Quellmaterial herangegangen", verrät Eder. "Die visuelle Sprache der Serie leitete uns, aber wir mussten sie für Spiele anpassen. Wir experimentierten mit verschiedenen Stilen, bevor wir uns für eine markante 2D-3D-Hybridlösung entschieden – realistisches Licht mit kühnen Konturen, die herausstechen. Unser Ziel war es, die ultimativen digitalen Versionen dieser Charaktere zu schaffen."

Das Kampfsystem hat tiefe Wurzeln in Killer Instinct, da Quarter Ups Führung Veteranen dieser Reihe umfasst. Play "Wir haben diesen typischen Killer-Instinct-Effekt bewahrt, während wir die Mechaniken weiterentwickelt haben", bemerkt Parbhoo. "Der Kern dreht sich um spannende Offensiv-/Defensiv-Interaktionen. Wir haben spezielle Assist-Einsätze entworfen, um Combos zu unterbrechen, und so das Gameplay flüssig gehalten, ohne die Tiefe zu opfern."

Das Team hat bedachte Barrierefreiheitsfunktionen neben tiefgründigen Mechaniken implementiert. Anfänger können auffällige Combos mit vereinfachten Steuerungen ausführen, während das Overkill-System brutale Finishing-Moves liefert, die Invincibles rohen Kampfstil treu bleiben. "Das sind nicht einfach nur K.O.s", grinst Parbhoo, "sondern man wird Gliedmaßen im echten Viltrumiten-Stil durch die Gegend fliegen lassen."

Serienschöpfer Robert Kirkman ist eng in die Entwicklung eingebunden. "Roberts Vision ist unbezahlbar", betont Eder. "Wir erschaffen nicht nur bestehende Momente neu – wir erweitern das Universum auf eine Weise, die sich frisch und doch authentisch anfühlt. Wer könnte uns besser führen als die Schöpfer dieser Welt?"

Play

Invincible VS erscheint 2026 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Für weitere Spiele-Updates werft einen Blick auf die Highlights von IGN Live und dem Xbox Games Showcase.

Neueste Artikel Mehr+
  • 19 2025-11
    Pokémon TCG Pocket verzichtet auf Wettbewerbsmodus

    Die Pokémon Company hat bestätigt, dass Pokémon TCG Pocket in absehbarer Zeit nicht in den Wettkampfbetrieb einsteigen wird. Hier ist der Grund, warum dieses digitale Kartenspiel sich weiterhin auf lockeres Spielen anstatt auf Turnierformate konzentr

  • 19 2025-11
    Roblox Grow a Garden: Erste Tipps und Tricks

    Grow a Garden ist ein fesselnder Roblox-Farming-Simulator, der Pflanz-, Ernte- und Fortschrittsmechaniken mit Mutationssystemen und sozialen Gameplay-Elementen verbindet. Das Spiel hat massive Erfolge erzielt, brach Rekorde mit über 21 Millionen glei

  • 18 2025-11
    Killer Instinct Gold erscheint für Nintendo Switch Online

    Killer Instinct Gold wird der neueste Nintendo-64-Titel, der dem Nintendo Switch Online-Spielkatalog beitritt.Diese erweiterte Portierung des Arcade-Fighters Killer Instinct 2 gesellt sich zu seinem Vorgänger in der wachsenden Sammlung von Retro-Spie