Doom: The Dark Ages - eine mittelalterliche Wendung beim klassischen Gameplay
Das Edge Magazine hat kürzlich neue Details über Doom: The Dark Ages vorgestellt und versprach eine bedeutende Verschiebung der Formel des Franchise. Diese Iteration prioriert die Erzählung und bietet die größten Ebenen in der Geschichte der Serie und schafft ein sandklosterer Erlebnis.
Game Director Hugo Martin und Studio -Chef Marty Stratton haben wichtige Änderungen hervorgehoben: Im Gegensatz zu früheren Einträgen, in denen die Überlieferung weitgehend auf Textprotokolle beschränkt war, werden das dunkle Zeitalter einen direkteren Ansatz für das Geschichtenerzählen aufweisen. Die Ästhetik des Spiels wird eine mittelalterliche Umgebung umfassen und futuristische Elemente minimieren. Sogar die ikonische Waffe wird sich einer Neugestaltung unterziehen, um in dieses neue, dunklere Alter zu passen.
Bild: youtube.com
DOOM: The Dark Ages stellt die bisher größte Ebene der Serie auf, die die Signaturstruktur der Serie beibehält. Das Gameplay wird Dungeon nahtlos mit offener Erkundung durcheinander bringen. Die Kapitel des Spiels sind in "Acts" aufgebaut, die von begrenzten Dungeons bis hin zu expansiven Umgebungen fortschreiten. Die Spieler werden die Kontrolle über einen Drachen und einen Mech hinzufügen.
Eine revolutionäre Ergänzung zum Arsenal des Slayers ist ein vielseitiger Schild, der als Kettensäge dient. Diese Waffe kann auf Feinde geworfen werden, die je nach Ziel (Fleisch, Rüstung, Energieschilde usw.) einzigartige Wechselwirkungen aufweisen. Der Schild erleichtert auch einen Dash -Angriff für das Rapid Battlefield Traversal und kompensiert das Fehlen von Doppelsprung und Roars aus früheren Spielen. Darüber hinaus ermöglicht das Schild das Parlying mit einstellbaren Schwierigkeitsgradeinstellungen und präzisen Zeitanforderungen.
Das Parying dient als "Nachladen" für Nahkampfangriffe, während erfolgreiche Nahkampfkämpfe Munition für Fernkampfwaffen wieder auffüllen - ein Mechaniker, der an Doom Eternal's Chainsaw erinnert. Die Spieler können aus einer Vielzahl von Nahkampfoptionen auswählen, darunter ein schnelles Handschuh, einen ausgewogenen Schild und einen langsameren Streitkolben.