Heim Nachricht Witcher 4 von Produktionsproblemen inmitten unwirklicher Motorturbulenzen geplagt

Witcher 4 von Produktionsproblemen inmitten unwirklicher Motorturbulenzen geplagt

by Andrew Feb 19,2025

Witcher 4 von Produktionsproblemen inmitten unwirklicher Motorturbulenzen geplagt

Daniel Vavra, Schöpfer der Kingdom Come Trilogy and Warhorse Studio-Mitbegründerin, kritisiert die Grenzen von Unreal Engine für komplexe Open-World-Spiele. Er behauptet, dass seine Unfähigkeit, komplizierte Umgebungen, insbesondere Vegetation, effektiv umzugehen, die Quelle der gemeldeten Entwicklungskämpfe des Witcher 4 ist.

"Unreale zeichnet sich in der Schaffung von Wüsten- und Felslandschaften aus, kämpfte jedoch für einen beträchtlichen Zeitraum erheblich mit Bäumen", erklärte Vavra und hob die Mängel von Nanit bei der Rendern der realistischen Vegetation hervor.

VAVRA unter Berufung auf Gespräche mit einem CD Projekt-Mitarbeitern behauptet, dass Szenen, die zuvor reibungslos in der roten Motor laufen, zu großen Problemen im unwirklichen Motorbetriebener Witcher 4 führen. Dies hat das Spiel Berichten zufolge in eine schwierige Entwicklungsphase gestürzt.

Vavra weist darauf hin, dass die meisten Open-World-Spieleentwickler proprietäre Motoren nutzen. Er stellt die Entscheidung von CD Projekt, angesichts ihres vorhandenen, fähigen roten Engine auf Unwirkliche zu wechseln.

Während Vavra die visuellen Funktionen von Unreal Engine anerkennt, stellt er die High-End-Hardwareanforderungen fest und macht das Spiel für viele Spieler nicht zugänglich.

In der Zwischenzeit bleibt die Vorfreude für Königreich COME: Deliverance 2, der am 4. Februar startet. Diese Fortsetzung verspricht verstärkte Grafiken, raffinierten Kampf und eine historisch gegründete Erzählung, die Indřichs Reise fortsetzt. Dieser Artikel fasst die neuesten Details, einschließlich Systemanforderungen und geschätzte Spielzeiten, zusammen und bietet bei der Veröffentlichung Download -Anweisungen.

Neueste Artikel Mehr+